Zitat Zitat von dschroeder Beitrag anzeigen
Es ist etwas merkwürdig, dass die Java-Anwendung, die meinen Webservice nutzt, nicht diese Art des Escapings benutzt. Die Java Kollegen werden ja normalerweise irgendwelche Standard-Escapes benutzten.
Das ist eben kein Standard-Escape. Standard würde bedeuten, dass du sowohl Cleint- als auch Server-Seitig nichts machen musst, da dass die Framworks automatisch übersetzen.

Die beschriebene Lösung ist am Ende nichts anderes als das was Baldur zuvor geschrieben hat, dass du ein Ersatzzeichen verwendest, dass du dann am Server ja wieder manuell zurück wandeln musst.
Es ist halt so, dass ein / nicht als Wert in der URL übergeben werden darf. Hierfür würde ich ebenfalls den Weg über den Query-Parameter oder POST gehen.