Wenn man mit SSH-Keys arbeitet (und das sollte man immer tun) kann man das in ein Script einbauen.
So mache ich das schon öfter.

Mit dem SSH kann man sehr viel machen (scp, rsync, remote-cmds, usw.).
* Es ist sehr einfach
* Lässt sich sehr gut in Skripte einbinden
* Außerdem ist alles immer Verschlüsselt