Bei SQL basierten Zugriffen verwenden wir in der Regel Zugriffsmodule, die lesen, schreiben, sperren, und löschen. Wenn ein Job, der eine Sperre eingetragen hat, nicht mehr aktiv ist, gilt die Sperre nicht mehr und wird automatisch aufgeräumt.

Aber zu den Datenbanksperren mit SQL: Ich komme also nicht drum herum, Programme, in denen ich SQL-Sperrungen haben möchte, speziell zu kompilieren. Ist etwas unschön, aber was will man machen ...

Vielen Dank für eure Antworten. Ich drohe schon mal damit, demnächst vielleicht mit weiteren Fragen dazu auf das Forum zuzukommen.

LG, Dieter