Zitat Zitat von Fuerchau Beitrag anzeigen
Du kannst ja nach dem Fetch des For-Update-Cursors einen "update table where current of cursor" durchführen. Der sperrt so lange, wie kein Commit gemacht wird, wenn *CHG verwendet wird.
Dafür ist es natüürlich wichtig, dass dein Sperrprogramm in einer benannten ACTGRP läuft sonst hebt irgendein Commit im Job deine Sperre auf.
... unter commit kriegst du eine ausreichende Sperre erst mit dem update. Bei change sperrt der read überhaupt nicht. Ohne commit sperrt der for update cursor schon beim read, welche Sperre der genau setzt, habe ich nicht parat - ich arbeite grundsätzlich immer mit commit, weil das Stand der Technik ist und damit erforderlich für Revisions sichere Programme.

D*B