-
QDATETIME und Doppelpunkt:
Das scheint dann automatisch "bereinigt" zu werden, jedenfalls nutze ich dieses noch an anderen Stellen genauso. Ich habe auch in der Dumpausgabe geschaut, der Wert für die Variable &PDFSTMF lautet dort z.B. /FIBUORDNER/RGLISTE00120240108181328513946.PDF
Ich bin jetzt gestern hergegangen und habe die Query-Ausgabe als normale Druckausgabe ausgegeben, anschließend mit CPYSPLF in eine Datei geschrieben und diese dann mit CPYF in ein Printerfile kopiert. Die entsprechenden OVRPRTF habe ich mit den gleichen Variablen vorgenommen - läuft tadellos, ist m. E. aber eigentlich unnötig. Den "Umweg" wollte ich eigentlich vermeiden, da das Programm aber kritisch ist, habe ich mir jetzt nur so zu helfen gewusst.
Similar Threads
-
By Frank21 in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 17-05-18, 16:48
-
By hartmuth in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 29-03-17, 12:05
-
By Stefan_Sk in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 24-05-05, 12:40
-
By Skipper in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 28-06-02, 10:36
-
By Detlev Kramer in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 22-08-01, 14:48
Tags for this Thread
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks