-
Ich schließe mich da voll und ganz Hoger an.
Solange es brave Entwickler/Dienstleister & Co gibt, die mit Workarounds es immer wieder schaffen die Kurve zu kratzen und dadurch den Leidensdruck immer schön flach halten, wird der Budgetverantwortliche keine Notwendigkeit sehen hier Geld in die Hand zu nehmen.
Beispiel:
Bei meinem OpenSource Build-Tool (https://github.com/andreas-prouza/ibm-i-build) habe ich mich dazu bewusst entschlossen, den PDM und SRC-PF nicht zu unterstützen.
Will man eine bessere Chance haben auch in Zukunft jemandem zu finden der das System betreuen kann, und das mit modernen Tools, muss man was ändern.
Ansonsten bleibt man beim PDM und die Abhängigkeit und das Risiko wird größer (--> Kosten).
Tatsächlich verstehen das die meisten Kunden wenn man es ihnen nüchtern erklärt.
Und dann startet der Prozess zum Umdenken, zusammen mit kleinen (später dann größeren) Steps in die richtige Richtung.
Und alle anderen die es nicht machen, sichern mir meine Zukunft schon heute :-)
-
Bezogen auf Standardsoftware/Tools gebe ich dir natürlich recht.
Aber als Dienstleister für Individualprogrammierung kann ich es mir nicht leisten, einfach nur nein zu sagen, wenn das Release zu alt ist.
Der Kunde ist es halt zufrieden, wenn er die Erneuerung so weit wie möglich hinauszögert. Ins besonders, wenn es keine Nachfolgersoftware gibt und die Alternative dann Nicht-IBM heißt.
Es liegt halt an der Ausstattung der IBM i. Wenn ich höre, dass eine neue P10 mal eben €85.000 Euro kostet, da ist dann tatsächlich die Windowswelt erheblich günstiger.
-
Was kostet die Datenbank DB2 ohne Server?
-
https://redresscompliance.com/ibm-db...-your-options/
Und Preise direkt erfährt man auch nicht:
https://www.ibm.com/de-de/products/db2/pricing
Ob das noch aktuell ist?
https://de.wikipedia.org/wiki/Db2
Pro Kern 872€.
Lizensiert wird die Hardware, bei 24 Kernen z.B. = €20.928.
Dies gilt auch, wenn man via VM nur 2 CPU's braucht.
Zum Programmieren gibts die kostenlose Community Edition.
-
 Zitat von Fuerchau
Aber als Dienstleister für Individualprogrammierung kann ich es mir nicht leisten, einfach nur nein zu sagen, wenn das Release zu alt ist.
Der Kunde ist es halt zufrieden, wenn er die Erneuerung so weit wie möglich hinauszögert. Ins besonders, wenn es keine Nachfolgersoftware gibt und die Alternative dann Nicht-IBM heißt.
Es liegt halt an der Ausstattung der IBM i. Wenn ich höre, dass eine neue P10 mal eben €85.000 Euro kostet, da ist dann tatsächlich die Windowswelt erheblich günstiger.
genau dann solltest Du es aber, als Dienstleister bist Du fachlich dem (meist denkfaulen) Kunden voraus und solltest ihn nicht vor seiner Faulheit schützen.
Oder fahren da die Geschäftsführer alle einen Käfer? Nein - warum bloss nicht?
Eine P10 für 85k hat soviel an Software und DL drin, kalkulier das mal mit einem guten (!) Intel-Server und Windows-Software, da bist Du wirklich nicht billiger, gerade bei 3-5 Jahren Betrieb.
Similar Threads
-
By StevEiserman in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 25
Letzter Beitrag: 08-10-22, 10:04
-
By xoxoxoxo in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 15-01-19, 11:16
-
By watchdogg in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 26-04-18, 11:52
-
By christoph49 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 11-02-14, 11:12
-
By Markus S in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 28-07-04, 10:29
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks