[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.765
    Bezogen auf Standardsoftware/Tools gebe ich dir natürlich recht.
    Aber als Dienstleister für Individualprogrammierung kann ich es mir nicht leisten, einfach nur nein zu sagen, wenn das Release zu alt ist.
    Der Kunde ist es halt zufrieden, wenn er die Erneuerung so weit wie möglich hinauszögert. Ins besonders, wenn es keine Nachfolgersoftware gibt und die Alternative dann Nicht-IBM heißt.
    Es liegt halt an der Ausstattung der IBM i. Wenn ich höre, dass eine neue P10 mal eben €85.000 Euro kostet, da ist dann tatsächlich die Windowswelt erheblich günstiger.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  2. #2
    Registriert seit
    Nov 2003
    Beiträge
    2.426
    Was kostet die Datenbank DB2 ohne Server?

  3. #3
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.765
    https://redresscompliance.com/ibm-db...-your-options/
    Und Preise direkt erfährt man auch nicht:
    https://www.ibm.com/de-de/products/db2/pricing

    Ob das noch aktuell ist?
    https://de.wikipedia.org/wiki/Db2

    Pro Kern 872€.
    Lizensiert wird die Hardware, bei 24 Kernen z.B. = €20.928.
    Dies gilt auch, wenn man via VM nur 2 CPU's braucht.

    Zum Programmieren gibts die kostenlose Community Edition.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  4. #4
    Registriert seit
    Aug 2001
    Beiträge
    2.714
    Zitat Zitat von Fuerchau Beitrag anzeigen
    Aber als Dienstleister für Individualprogrammierung kann ich es mir nicht leisten, einfach nur nein zu sagen, wenn das Release zu alt ist.
    Der Kunde ist es halt zufrieden, wenn er die Erneuerung so weit wie möglich hinauszögert. Ins besonders, wenn es keine Nachfolgersoftware gibt und die Alternative dann Nicht-IBM heißt.
    Es liegt halt an der Ausstattung der IBM i. Wenn ich höre, dass eine neue P10 mal eben €85.000 Euro kostet, da ist dann tatsächlich die Windowswelt erheblich günstiger.
    genau dann solltest Du es aber, als Dienstleister bist Du fachlich dem (meist denkfaulen) Kunden voraus und solltest ihn nicht vor seiner Faulheit schützen.
    Oder fahren da die Geschäftsführer alle einen Käfer? Nein - warum bloss nicht?

    Eine P10 für 85k hat soviel an Software und DL drin, kalkulier das mal mit einem guten (!) Intel-Server und Windows-Software, da bist Du wirklich nicht billiger, gerade bei 3-5 Jahren Betrieb.
    IBM Champion 2022, 2023, 2024, 2025
    Common Europe Advisory Council / Hall of Fame
    http://pub400.com
    visit www.POWERbunker.com for bespoke IBM i hosting

Similar Threads

  1. Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 08-10-22, 11:04
  2. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 15-01-19, 12:16
  3. Wie ist der richtige Ablauf der Erstellung einer Datenbank auf der AS/400
    By watchdogg in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 26-04-18, 12:52
  4. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11-02-14, 12:12
  5. AS400: Eine Frage zur Bibliotheksliste
    By Markus S in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28-07-04, 11:29

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •