Zitat Zitat von KingofKning Beitrag anzeigen
Ich weiß ja nicht wie oft ich den Text lesen muß um ihn zu verstehen. Vermutlich werde ich alt:

IBM DB2 Query Manager and SQL Development Kit for i

Das Lizenzprogramm IBM® Db2® Query Manager and SQL Development Kit for i nimmt keine bestimmte CCSID an, wenn die Quelle vorkompiliert wird. Es wird davon ausgegangen, dass alle Variantenzeichen in der Sprachsyntax, wie z. B. das Symbol nicht (¬), in der CCSID der Quellendatei codiert sind.
Wenn die Quellendatei beispielsweise die CCSID 00037 hat, wird das Symbol not korrekt als Codepunkt X'5F' interpretiert. Wenn die Quellendatei jedoch eine CCSID von 00500 hat, wird das Symbol nicht korrekt als Codepunkt X'BA ' interpretiert.
Ein Literal wird in der CCSID der Quellendatei gespeichert.
Das Lizenzprogramm IBM Db2 Query Manager and SQL Development Kit for i ruft den Compiler für die entsprechende Sprache auf, um ein SQL-Programm zu erstellen. Daher müssen Sie die allgemeinen Richtlinien für höhere Programmiersprachen beachten.


GG 2634
... das ist dasselbe, wie bei Programmen mit embedded SQL. Da wird ebenfalls die CCSID der Quelldatei an die Datenbank weitergegeben, die dann alles in diese CCSID umsetzt, was nicht explizit gecastet wird.

D*B

PS: zum eigentlichen Thema: gab's da nicht die Uralt Variante mit einer gefummelten Sortierfolge?