Du sparst dir da halt einen Aufruf, da du den OVRDBF ja nicht mehr brauchst.
Du kannst ja den Create Table nun direkt in das CLP verlegen und mit RUNSQL direkt ausführen.

Außerdem kann man den Create mit einem select ergänzen:

create qtemp/newtable as (
select ....
where
)

Nur wenn man Hostvariablen benötigt kann man dies nur in 2 Schritten erledigen, es sei denn man verwendet einen Execute Immediate.