[NEWSboard IBMi Forum]
  1. #1
    Registriert seit
    Nov 2004
    Beiträge
    327

    Angry Datei leeren nicht möglich

    Hallo *all,

    ich habe mal wieder ein Problem, nachdem ich also Dateien per rpg kopiere, benötige ich die Originaldaten nicht mehr. Ich mach also im CL ein clrpfm, dabei bekomme ich die Meldung cpf3130 - mit der Teildatei xxxx wird bereits gearbeitet.

    Ich kann mir das nicht erklären, denn sie wird definitiv vorher geschlossen. Hat da irgendjemand eine Idee?
    mfg DKSPROFI

  2. #2
    Registriert seit
    Nov 2020
    Beiträge
    343
    Was bringt WRKOBJLCK? Wer blockiert? Ein anderer Job vielleicht?
    Ist vielleicht ein Commit aktiv?
    Ich meine ich hatte auch vor langer Zeit mal ein Thema mit der Mischung von SQL und CLRPFM ...

  3. #3
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.307
    Ein Close Cursor in SQL schließt die Datei nicht wirklich, damit ein Open dann schneller ist.
    Du kannst das RPG mit "DFTACTGRP(*NO) ACTGRP(*NEW)" erstellen, dann wird nach dem Ende alles freigegeben.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  4. #4
    Registriert seit
    Aug 2001
    Beiträge
    2.882
    ... warum CLPFM in CL? Für CLPFM werden Exklusiv-Rechte benötigt (deshalb die Fehlermeldung!
    Warum werden die Daten nicht einfach mit (embedded) SQL im RPG-Programm gelöscht?
    Damit düfte das genannte Problem erst gar nicht aufteten (weil alles im gleichen Programm, gleiche Aktivierungsgruppe und ggf. in der gleichen Transaktion stattfindet).
    Sofern alle Datensätze in einer Datei/Tabelle gelöscht werden, und Lock gesteht, wird beim SQL DELETE ein CLRPFM (bzw. ein RGZPFM) ausgeführt. Wenn lediglich ein Objekt-Lock besteht werden die Datensätze gelöscht, aber der RGZPFM wird nicht ausgeführt.
    Birgitta Hauser

    Anwendungsmodernisierung, Beratung, Schulungen, Programmierung im Bereich RPG, SQL und Datenbank
    IBM Champion seit 2020 - 5. Jahr in Folge
    Birgitta Hauser - Modernization - Education - Consulting on IBM i

  5. #5
    Registriert seit
    Nov 2004
    Beiträge
    327
    Zitat Zitat von B.Hauser Beitrag anzeigen
    ... warum CLPFM in CL? Für CLPFM werden Exklusiv-Rechte benötigt (deshalb die Fehlermeldung!
    Warum werden die Daten nicht einfach mit (embedded) SQL im RPG-Programm gelöscht?
    Damit düfte das genannte Problem erst gar nicht aufteten (weil alles im gleichen Programm, gleiche Aktivierungsgruppe und ggf. in der gleichen Transaktion stattfindet).
    Sofern alle Datensätze in einer Datei/Tabelle gelöscht werden, und Lock gesteht, wird beim SQL DELETE ein CLRPFM (bzw. ein RGZPFM) ausgeführt. Wenn lediglich ein Objekt-Lock besteht werden die Datensätze gelöscht, aber der RGZPFM wird nicht ausgeführt.
    Vielen Dank, liebe Birgitta, das wars.
    mfg DKSPROFI

Similar Threads

  1. Inhalt eines Verzeichnis im IFS kompl. leeren
    By AKS1 in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12-02-19, 09:45
  2. Ordner im IFS leeren - wie machbar?
    By Dominic K. in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 15-11-16, 11:24
  3. CPYF einer leeren Datei
    By dino in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 11-08-08, 14:11
  4. Leeren großer Dateien
    By MKnoll in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 07-02-05, 08:50
  5. Hauptspeicher leeren
    By Romek in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26-06-03, 14:57

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •