[NEWSboard IBMi Forum]
Seite 1 von 2 1 2 Letzte
  1. #1
    Registriert seit
    May 2004
    Beiträge
    47

    Druck / Spool: Fettdruck und Unterstreichen - Sonderzeichen

    Hallo,

    wir haben ein relativ flexibles Programm zum Druck von Formularen programmiert. Hier werden die einzelnen Druckzeilen programmintern zusammengestellt und dann zeilenweise in ein Standard-Spoolfile (AFPDS) ausgegeben. Es gibt also kein editierbares DDS-Printerfile dazu.

    Soweit so gut - aber nun möchte ein Kunde, dass wir bestimmte Felder in Fettdruck und / oder unterstrichen ausgeben.
    Gibt es irgendwie die Möglichkeit, hier in dem auszugebenden Text irgendwelche standardisierte Sonderzeichen (sozusagen "Drucker-übergreifend") auszugeben, um dies zu erreichen?

    Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe,
    Jörg

  2. #2
    Registriert seit
    Jun 2001
    Beiträge
    1.985
    Die Meisten Möglichkeiten würde unser Spooldesigner geben, Auch X-Rechnung, ZUGFeRD, Barcode, Fett, Bilder, gedreht, bunt, groß klein, ...

    aber gut ...

    Doppelt druck, also 0 Vorschub, geht bei den meissten Drucker für unterstrichen und Fett

    Fett: das selbe noch einmal
    Unterstrichen: als 2. der Unterstrich
    Das Notwendige steht über dem technisch machbaren.
    (klingt komisch, funktioniert aber!)

  3. #3
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.320
    Meist werden die DDS-Schlüsselworte wie HIGHLIGHT oder UNDERLINE unterstützt.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  4. #4
    Registriert seit
    May 2004
    Beiträge
    47
    Mit Doppeldruck würde aber die ganze Zeile fett sein - es sollen aber nur einzelne Worte sein.

    Und die DDS-Schlüsselwörter kann ich nicht angeben, da es keine einzelnen Feld-Definitionen gibt, sondern quasi nur eine Gesamtzeile.

  5. #5
    Registriert seit
    Jan 2003
    Beiträge
    755
    O-Zeilen?

    Geht mit bedingten, zusätzlichen EXCPTs auf einzelne Felder ohne Vorschub, z.B.

    O E 00 ULINN
    O ORGFLD 40
    O 80 '_______________'

    Kleiner Haken: im Spoolfile überdeckt diese Ausgabe die Stellen der Originalzeile (wenn ich das richtig in Erinnerung habe)

  6. #6
    Registriert seit
    Jun 2001
    Beiträge
    1.985


    Druck 1
    Code:
    ..........FETT.........
    Druck 2
    Code:
    Das ist nun FETT.........

    Druck 1 die Punkte sollen Leerzeichen sein
    Das Notwendige steht über dem technisch machbaren.
    (klingt komisch, funktioniert aber!)

  7. #7
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.320
    Aber Highlight funktioniert nur auf Nadeldruckern mit Druck ohne Vorschub.
    Wenn einzelne Worte hervorgehoben werden müssen, kann man das absolut nicht innerhalb einer Zeile machen. Jedes Feld muss dafür einzeln angegeben werden.
    Ggf. kann man die Worte ja korrekt ohne Vorschub positionieren.
    Ansonsten helfen hier tatsächlich nur Tools, die Spools abgreifen und Beautyfien.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  8. #8
    Registriert seit
    Jan 2003
    Beiträge
    755
    Zitat Zitat von JoergHamacher Beitrag anzeigen
    Es gibt also kein editierbares DDS-Printerfile dazu.
    Wieviele O-Zeilen habt Ihr denn noch?

    Habe hierzu Anfang der 90er ein Tool "CVTOSPEC" geschrieben, welches O-Zeilen interpretiert, deaktiviert und als PRTF neu in QDDSSRC schreibt. Beide Quellen werden im Anschluss übersetzt und das Programm ist i.d.R sofort wieder verwendbar.

    Müsste ich noch irgendwo auf der Kiste liegen haben...

  9. #9
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.320
    Fettdruck auf diesem Weg wird schon lange bei Laser/Tentendruckern ignoriert, da durch die Umsetzung in PCL o.ä. eine Seite komplett formatiert wird bevor sie zum Ausdruck kommt.
    Gleiche Zeichen an derselben Stelle führen nicht zum Fettdruck.
    Natürlich kann ich andere Zeichen, wie eben Unterstrich oder Durchstrich übereinander drucken.

    Kyocera hatte oder hat sowas wie Prescribe.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  10. #10
    Registriert seit
    May 2004
    Beiträge
    47
    Danke Robert, aber mit O-Zeilen wird da gar nicht gearbeitet.

    Wir bräuchten tatsächlich Steuerzeichen, diie wir dem jeweiligen Text voranstellen. Das Ganze ist ja so flexibel, dass wir nie fest sagen können, was an welcher Stelle ausgedruckt wird.

  11. #11
    Registriert seit
    Jan 2003
    Beiträge
    755
    ChatGPT meint dazu:

    Ja, es ist möglich, Formatierungen wie Fettdruck oder Unterstreichung in einem IBM AS400 Spool File (SPLF) zu initiieren, indem man spezielle Steuerzeichen oder Hexwerte verwendet. Diese Steuerzeichen werden oft als "Control Codes" bezeichnet und können in den Spool File eingefügt werden, um den Drucker anzuweisen, bestimmte Formatierungen anzuwenden.

    Zum Beispiel:

    Fettdruck: Ein häufiger Hexwert für den Beginn des Fettdrucks in vielen Druckern ist 0x0E (SO, Shift Out), und zum Beenden wird 0x0F (SI, Shift In) verwendet.

    Unterstreichung: Für die Unterstreichung könnte man 0x1B 0x2D 0x01 (ESC - 1) verwenden, um die Unterstreichung zu starten, und 0x1B 0x2D 0x00 (ESC - 0) zum Beenden.

    Diese Codes können in die Druckdaten eingefügt werden, entweder durch Anpassung des Druckertreibers oder durch direkte Bearbeitung des Spool Files mittels eines Programms, das in RPG, COBOL oder einer anderen unterstützten Sprache geschrieben wurde.

  12. #12
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.320
    Zu beachten ist da Hosttransform, der ggf. Codewandlungen durchführt.
    Um solche Zeichen drucken zu können bedarf es des "TRNSPY"-Schlüsselwortes, dass eine Codeumsetzung verhindert.
    Auch die PRTF benötige dann RPLUNPRT(*NO) zusätzlich.
    Insgesamt natürlich wieder DDS-beschrieben.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Similar Threads

  1. Datei (aus Spool) ins IFS hochladen, umnd Spool-Attribute ändern
    By loeweadolf in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02-06-20, 17:40
  2. Kopfzeilen doppelt bei Fettdruck
    By alex61 in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17-10-16, 14:41
  3. Fettdruck funkt nicht mehr mit AFPDS Drucker
    By Michael_Wien in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14-02-12, 15:44
  4. Spool->file->spool
    By jajonowak in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24-01-07, 08:21
  5. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15-05-03, 15:40

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •