[NEWSboard IBMi Forum]
Seite 2 von 2 Erste 1 2
  1. #13
    Registriert seit
    Aug 2001
    Beiträge
    2.885
    Wenn die Spalten feststehen und ebenso die Sortierung, kann man das Ganze direkt mit statischem SQL machen. Dynamisches verkompliziert das Ganze nur und ist auch (minimal) langsamer als statisches SQL, da die Syntax-Prüfung und erste Optimierung erst zur Laufzeit erfolgen kann).
    Es ist sogar möglich beim statischen SQL mit Hilfe von CASE-Anweisungen die Sortierung dynamisch zu steuern.

    In SQL-Abfragen interessiert nicht ob die Sortier-Felder aus einer oder mehreren (der gejointen) Tabellen kommen. Vielfach werden die ausgewählten Datensätze erst im letzten Schritt sortiert.
    In einer DDS beschriebenen Join-File hingegen müssen alle Schlüssel-Felder aus der gleichen Datei sein. Das war eigentlich schon immer so, und da DDS seit Release V5R3M0 "stabilisiert" ist, hat sich daran auch nichts mehr geändert.
    Birgitta Hauser

    Anwendungsmodernisierung, Beratung, Schulungen, Programmierung im Bereich RPG, SQL und Datenbank
    IBM Champion seit 2020 - 5. Jahr in Folge
    Birgitta Hauser - Modernization - Education - Consulting on IBM i

  2. #14
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.336
    Es soll halt noch Programmierer geben, die kein SQL mögen, auch wenn die Geschindigkeit bei den heutigen Maschinen (fast) keine Rolle mehr spielt.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •