[NEWSboard IBMi Forum]
Seite 1 von 2 1 2 Letzte
  1. #1
    Registriert seit
    Jun 2015
    Beiträge
    345

    Subfilesortierung

    Hallo zusammen,
    wieder mal eine Frage an die Experten.
    Ich habe ein Subfile mit sagen wir mal vier anzuzeigenden Feldern.
    Könnte man jetzt bei Ausgabe des Subfiles zum Beispiel das Feld 1
    absteigend anzeigen und innerhalb des Feldes 1 das Feld 3 aufsteigend ?
    Geht sowas überhaupt. Normal löse ich Sortierungen bei der Subfileanzeige
    immer über eine logische Datei, doch diesmal kämen die Felder 1 und 3 aus
    unterschiedlichen Tabellen was die Sache etwas tricky macht.
    Für Infos wäre ich wie immer dankbar.

    Grüße A.

  2. #2
    Registriert seit
    Jun 2001
    Beiträge
    1.985
    moin,

    view mit den Daten anlegen
    Vernünftige indices
    lese mit sql ...order by f1 desc, f2, f3
    Fettich
    Das Notwendige steht über dem technisch machbaren.
    (klingt komisch, funktioniert aber!)

  3. #3
    Registriert seit
    Nov 2003
    Beiträge
    2.327

  4. #4
    Registriert seit
    Jan 2001
    Beiträge
    837
    Hi,

    wie Robi beschrieben hat
    Views für solche Dinge anlegen. Das minimiert den Code erheblich und DDS sollte heutzutage
    sowieso keiner mehr neu anlegen.
    Gruß an alle

  5. #5
    Registriert seit
    Jun 2015
    Beiträge
    345
    besten Dank an alle !!

  6. #6
    Registriert seit
    Jul 2001
    Beiträge
    2.651
    wie wäre es mit dynamischem SQL?
    www.RZKH.de
    IBM Champion 2022, 2023, 2024
    IBM i Community Advocate https://www.youracclaim.com/badges/6...c-7ad4ba147af6
    Common / CEAC
    http://pub400.com

  7. #7
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.320
    Ganz genau so.
    Man kann dynamisches SQL auch mit SQLDA-Strukturen im Ergebnis dynamisieren.
    Das habe ich ca. 1999/2000 in COBOL geschrieben und funktioniert heute noch immer.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  8. #8
    Registriert seit
    Jun 2015
    Beiträge
    345
    nochmal eine Frage: in einem normalen RPG-Programm kann ich ja mit logischen Files arbeiten. Kann ich in ein normales RPG-Programm u. U. auch Join-Files einbinden und mit diesen arbeiten ?

  9. #9
    Registriert seit
    Jan 2012
    Beiträge
    1.139
    Ich habe so etwas zwar schon 20 Jahre lang nicht mehr gemacht, aber das geht. Letztlich ist eine Join File auch nur eine logische Datei. Die kann man per F-Bestimmung einbinden.

    Ich bin aber fest davon überzeugt, dass SQL die bessere Variante ist!

    Gibt es einen besonderen Grund, weshalb embedded SQL nicht eingesetzt wird? Das know how, um mit einer SQL Schleife eine Sfl zu füllen, kann man in wenigen Minuten hier im Forum oder wo auch immer erfragen oder herausfinden, denke ich.

  10. #10
    Registriert seit
    Jun 2015
    Beiträge
    345
    erstmal vielen Dank für die Info. Ne, die Lösung mit dem SQL ist sicher die bessere und die werde ich auch umsetzen. Das mit dem Join ins Programm einbinden hatte mich nur mal so interessiert, weil ich dahingehend im Netz nichts gefunden habe. Hatte aber so ein Gefühl, dass das sicher auch gehen könnte ;-)
    In diesem Sinne, schönes WE und danke nochmal.

  11. #11
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.320
    Hier musst du zwischen SQL-Join und DDS-Join unterscheiden.
    Ein DDS-Join kann einen Key definieren, den du per SETLL/READE lesen kannst.
    Ein SQL-Join kannst du zwar lesen, dieser hat jedoch keinen Key.
    Deshalb dient ein SQL-Join immer nur einem Lesen per SQL, da Where und Order im Zweifel über die PF (Table) und Indexe (LF's) durchgeführt werden.

    Die Frage kann also mit Ja beantwortet werden, du kannst sie nur nicht mit Schlüsseln ansprechen.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  12. #12
    Registriert seit
    Jun 2015
    Beiträge
    345
    vielen Dank für die interessnte Info :-)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •