Zitat Zitat von Fuerchau Beitrag anzeigen
3: der Debugger ist schon IBM i-spezifisch, wobei allerdings in meinen Augen der STRDBG der effektivste ist. Auf Grund von SQL-Multthreading funktioniert dies nur sauber per STRSRVJOB von einem Terminal aus. Daher teste ich Funktionen immer per STRSQL und nicht per ODBC, da ich da immer erst den korrekten Job ermitteln muss. Es kann da aber auch ab und an dann ein SQL-Timeout passieren.
Per RDi o.ä. soll es ja auch gehen, aber das ist doch eher fehleranfällig, da ja 2 Systeme beteiligt sind.
Zum Debuggen habe ich doch nochmal eine Frage. Der grafische Debugger aus ACS ist schon recht unhandlich. Deshalb habe ich gedacht, ich befolge deinen Rat und debugge das mit STRDBG.

Ich habe also den Job identifiziert, der das SQL ausführt und habe den entsprechenden STRSRVJOB gestartet.

Dann muss ich ja mit STRDBG das zu debuggende Programm angeben, oder? Das kann ja eigentlich nur das generierte C-Serviceprogramm sein, denke ich. Debuggst du das? Ich würde natürlich gerne meinen SQL-Source step by step durchdebuggen.

Im RDi geht das Debuggen von SQL gar nicht, denke ich. Oder gibt es da doch etwas?