-
Beim CREATE Statement musst du die debug-View mitgeben:
CREATE OR replace PROCEDURE prouzalib.testproc1 (IN p1 varchar(10))
LANGUAGE SQL
SET OPTION dbgview=*SOURCE
BEGIN
...
Du solltest im STRDBG die Debug-Sicht ändern können.
Im RDi und mitlerweile im vscode kannst du das nach dem gleichen Prinzip debuggen.
Im RDi musst du "Debug für Job" (heißt das glaub ich) auswählen.
Hinterlegt Job + PGM und startest den Debug.
Dann im Greenscreen ins STRSQL und die SQL Funktion oder Prozedur aufrufen.
Du kannst nebenbei auch statt STRSQL ein SQL Tool deiner Wahl benützen, du brauchst nur die Job-Infos der Session
Similar Threads
-
By NEWSolutions Redaktion in forum NEWSolutions artikel
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 11-08-15, 17:07
-
By e_sichert in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 09-05-08, 13:25
-
By deni87991 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 10-04-06, 14:14
-
By cassandra in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 30-04-03, 14:39
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks