Klar, kann ich alles dafür selber entwickeln. Java ist da durchaus ein Kandidat.
Allerdings ist das mit nicht unerheblichem Aufwand verbunden und ob jeder IBM i Nutzer auch eigene Kapazitäten für die Entwicklung hat, kann ich schon lange nicht mehr glauben.
Die Eh-da-Kosten sind da nicht zu unterschätzen.
Da kann es schon mal preiswerte sein, die Leistungen zuzukaufen, zumal wenn da bereits langjährige Erfahrungen vorliegen da die Formate schon durchaus lange existieren.

Vielleicht kannst du ja einfach deine Lösung als Zip hier rein stellen mit dem Hinweis auf "freie Nutzung des geposteten Codes";-)?