-
steht eigendlich oben ...
PF und CSV Datei sind vorhanden alle 'Namen' stimmen
-
Bist du sicher, dass wirklich der Befehl cpyfrmimpf abstürzt? Laut Joblog wird da ein CRTSRCPF ausgeführt und das stürzt mit dem RCDLEN Fehler ab. Kannst du das Programm mal debuggen und hinter dem CPYFRMIMPF anhalten und dann im Joblog nachsehen, ob der RCDLEN Fehler dann schon da ist?
(Vielleicht bin ich aber voll auf dem falschen Dampfer)
-
Und nochmal zum Forumseintrag: Ich habe erst in deinem letzten Post das .png gesehen. Ich weiß nicht, wo das sonst gestanden haben könnte.
-
Im ersten post ist der Fehler textlich beschrieben
danach hatte ich 2 Bilder in den Post gezogen,
ich sehe auch die links.
Wenn meine Anmeldung abgelaufen ist sehe ich den link im Post nicht mehr!
Nach dem Anmelden aber wieder.
zum Fehler selber.
Ja, es gibt keinen RCDLEN Parameter im CPYFRMIMPF
Nein, da ich das Problem im Moment auf der CMD-LINE habe kommt im CL kein CRTSRCPF.
Ich vermute das der CPYFRMIMPF den CPYSRCPF Befehl verwendet.
Satzlänge Zieldatei = 31874
Max wert bei CRTSRCPF 32766 und dieser Wert heist RCDLEN, und das müsste passen!
-
 Zitat von ILEMax
...
danach hatte ich 2 Bilder in den Post gezogen,
ich sehe auch die links.
Wenn meine Anmeldung abgelaufen ist sehe ich den link im Post nicht mehr!
Nach dem Anmelden aber wieder.
Deine Links sind zu lang. Es sieht für mich so aus, als wären da Images im Base64 Format in den Links enthalten. Ich kann deine Links zwar sehen, aber wenn ich sie anklicke, bekomme ich
Request-URI Too Long
The requested URL's length exceeds the capacity limit for this server.
-
CPYFRMIMPF in eine SRCPF?
Normalerweise nimmt CPYFRMIMPF SQL.
Es sei denn, du willst Fehler (ERRRCDOPT) in einer SRCPF sichern.
Die solltest du vorher erstellen.
Vielleicht postet du den Befehl mal als Text?
-
der Befehl ist doch im Bild ersichtlich!
Es is ein 0 / 8 / 15 cpyfrmimpf
das einzig ungewöhnliche (für uns) ist die Satzlänge
-
Probier doch bitte nochmal in neuem Job und leerem Jobprotokoll.
-
Das Bild war ja bisher nicht zu sehen.
Bisher war mir unbekannt, dass intern ein CRTSRCPF gemacht wird. Ggf. wird da automatisch Code generiert?
Da hilft dann wahrscheinlich nur ein IBM-Call.
Similar Threads
-
By fmu in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 30-08-17, 13:34
-
By Isabella Pridat-Zapp in forum Archiv NEWSboard Events
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 10-09-15, 12:50
-
By cbe in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 13-02-07, 06:31
-
By spiceisnice in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 20-12-04, 10:03
-
By GEA in forum NEWSboard Server Software
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 26-11-04, 12:23
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks