-
 Zitat von Peet
Bei Fehlern muss man im Zweifelsfall sowieso das eigene RPG debuggern,
... das macht bei verteilten und/oder multithreaded Anwendungen weder Sinn noch Spass. Der Platzbedarf für die Java logs lässt sich per Konfiguration von log4j genau einstellen, solange die Antwortzeiten besser als gefordert sind, gibt es keinen Grund das logging runterzufahren.
Würde man in seinen RPGs die SQL Statements, SQLCODES und Fehlerbedingungen in ein log schreiben, würde der Debugger in Rente gehen. Macht man das log konfigurierbar (log4RPG o.ä.), kann man dann flexibel entscheiden, ob man das mitlaufen lässt oder rausnehmen muss.
Für einige Anbieter kommerzieller Software wäre das natürlich eher peinlich, die schalten nicht nur jegliches logging ab, sondern tilgen aktiv Spuren.
D*B
Similar Threads
-
By itec01 in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 42
Letzter Beitrag: 26-01-23, 10:09
-
By DKSPROFI in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 12-07-21, 13:16
-
By Starocotes in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 26
Letzter Beitrag: 16-11-08, 02:44
-
By Dirschl in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 11-07-07, 10:04
-
By Mordox in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 30-01-07, 15:22
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks