-
"Der Kollege kam jetzt auf die Idee: Dann mach doch für jedes Einspielprogramm eine eigene Logische, dann geht das schneller und keiner muss auf den anderen warten und es staut sich weniger."
Wie kommt der auf so eine Idee?
Dies ist so auf der IBM i nicht möglich. Es können gleichzweitig 1000de Jobs in eine Tabelle/PF schreiben ohne dass irgend ein Job warten muss.
Wenn der Kollege den Microsoft SQL-Server meint, dann kommt es bei sog. Snapshot-Transactions zu Tablelocks, die tatsächlich jeden anderen Zugriff blockieren, bis die Transaktion abgeschlossen ist (LOck-Escalation)
Welchen Vorteile soll das also bringen, zumal alle Views diesen Zwecks auf dieselbe Tabelle/PF verweisen.
Daher wiederhole ich obige Frage:
Welches Problem habt ihr tatsächlich und wie drückt sich dieses aus?
Similar Threads
-
By Jenne in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 19-12-19, 18:49
-
By fdh in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 26-11-19, 14:53
-
By ExAzubi in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 19-07-16, 12:44
-
By Isabella Pridat-Zapp in forum Archiv NEWSboard Events
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 10-09-15, 13:50
-
By cimbala in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 20-05-08, 16:31
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks