@Baldur, NEIN. Es geht ja um IBMi.
Vielleicht schreibst Du dann deine Rechnungen mit einem Webinterface, so wie es die kleinen italienischen Unternehmen tun. Da gibt es eine Menge an Anbietern. Google doch mal nach Anbietern in DE oder frag ChatGPT. Und, solange die XMLs kein Clearing durchlaufen, ist es auch mit staatlicher Kontrolle nicht so weit.

Aber, ich hätte hier noch einen allgemein erklärenden Link zu ZUGFeRD:
https://sevdesk.de/lexikon/zugferd/

(Hilft allerdings Ludger nicht so sehr, doch dient als gute Uebersicht)

Hier gerade gesehen, Baldur, geh mal auf die Root von sevdesk - könnte doch eine Alternative zu Lexware sein.

Nachtrag:
Für diejenigen die planen ein PDF mit Bonbon auf der IBM i zur erstellen. Mit IBM Bordmitteln - vergessen. Da kann nicht mal ein PDF A1, welches für die Einbettung des XMLs nötig wäre, erstellt werden. Gleiches gilt für Gumbo, welches wohl ein A1 PDF erstellen kann, doch nicht kompatibel ist.
Versuche, Gumbo gleich zu einem PDF A3 Format zu animieren, sind bislang kläglich gescheitert.