-
Danke, habe es nun mit RDI gemacht, hat super geklappt. Da kann man das auch über Kopieren Teildateien machen, da gehen sogar mehrere.
Vielen Dank für die vielen Tipps?
-
Und ich sagte ja, wenn man SRCPF's hat, ist der Umweg via IFS (CPYfrm/toPCD) mit zu vielen Datenverlusten verbunden. Wer bereits IFS-Sourcen hat, kann diese via Netzfreigaben viel einfacher kopieren.
-
Bei IFS geht's sogar noch einfacher via SCP oder RSYNC. Ist dann genau 1 Befehl im IFS und man ersparrt sich die Konfig für die Netzfreigaben.
-
Ja, aber manchmal ist das Zeilendatum nicht unwichtig um mal nachzusehen, wann welche Änderung gemacht wurde.
Über IFS habe ich das nur via GiT (o.ä.) und Inhaltsvergleiche. Wobei eben letztere nur 2 Dateien vergleichen und mir Unterschiede anzeigen. Schwieriger wirds dann, wann welche Änderung im Einzelnen genau gemacht wurde. Da hab ich im Git nur eine History-Übersicht.
Aber wie schrieb hier unlängst jemand? Jedem das Seine.
-
 Zitat von camouflage
Was ich jetzt nicht verstehe, ich kann doch ein File mit 7.5 ohne TGTRLS sichern und dieses auf einem älteren wieder restoren, solange es nicht kompilierte Objekte drin hat. Oder irre ich mich da? Der Umweg über die R3 Partition geht natürlich auch, von 7.3 ist 7.1 möglich. Ist es jedoch nur ein File, mit RDi auf 7.4 öffnen und auf 7.1 speichern.
ohne tgtrls? Dann sicherst Du auf 7.5 ;-)
Allgemein gilt: SAV* kann via TGTRLS maximal für das Vorvorige Release sichern. Egal wohin.
also entweder
a) via Altsystem (das kann man auch extern kriegen)
b) via RDi
c) via FTP im Namensformat 0, aber dann muss man einzelne mbr kopieren, wird umständlich, und man verliert die Mbr-Texte.
-
Nun ja, bei FTP gibts noch den generischen mget/mput. Der geht, meines rudimentären Wissens nach, auch für SRCPF.
-
Und nun erklärt mir mal, warum kann ich dann eine mit 7.5 gesicherte Bibliothek ohne weiteres auf ein 7.3er System zurückspeichern? Gut, 7.2 stand mir nicht zur Verfügung.
kf
-
Ggf. hast du auf der V7R5 einen CHGCMDDFT für TGTRLS bei den SAV-Cmd's eingerichtet .
Ansonsten dann die IBM fragen, ggf. ist V7R5 ein internes V7R3?
-
Ganz sicher nicht, real 7.5 und auch kein chgcmdft für den savlib. Es hat halt keine kompilierten Objekte drin, sondern nur Dateien.
kf
-
 Zitat von Fuerchau
Über IFS habe ich das nur via GiT (o.ä.) und Inhaltsvergleiche. Wobei eben letztere nur 2 Dateien vergleichen und mir Unterschiede anzeigen. Schwieriger wirds dann, wann welche Änderung im Einzelnen genau gemacht wurde. Da hab ich im Git nur eine History-Übersicht.
Wenn GIT im Einsatz ist, sehe ich für jede Zeile wann, wer, was (und warum) geändert hat.
Jedes Commit hat ja auch ein Datum dabei ;-)
Außerdem sehe ich auch die gelöschten Zeilen.
-
Wenn ich, im Laufe der Jahre, 100e commits habe, wirds schon etwas mühsam;-).
-
Dafür gibt es ja IDEs. Im vscode oder auch RDi kannst du dir für jede Code Zeile den letzten Commit anzeigen lassen.
Im vscode ist das schon so integriert, dass dies automatisch passiert, wenn du mit der Maus über die Zeile fährst.
Man muss ja auch nicht die gesamte techn. Gebrauchsanleitung des Motors lesen um ein Auto starten zu können ;-)
Similar Threads
-
By Ron in forum NEWSboard Server & Hardware Markt
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 26-02-24, 09:02
-
By Burgy Zapp in forum NEWSboard Server Software
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 07-08-08, 14:42
-
By jojoschluckfirma in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 01-02-08, 08:41
-
By loeweadolf in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 03-05-07, 10:55
-
By jst in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 18-11-04, 11:59
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks