-
Kopieren scheitert
Hallo zusammen,
brauche mal wieder die Hilfe der Profis.
In einem CL scheitert der Kopiervorgang von Dateien mit Fehler CPFA093 (IPDS to PDF Transformation).
Im Quell-Verzeichnis wurden die Files mit einem Druckgenerator erstellt.
Werden sonst noch Infos gebraucht ?
Hier der CL-Ausschnitt des Kopierbefehls:
0023.00
0024.00 /*** übertragen EDI-Files von AS400 => Windows ***/
0025.00
0026.00 CPY OBJ('/QIBM/CommunicationManager/EDI/TEST/OUT/ITX_ORDRSP/*')-
0027.00 TODIR('/QNTC/EDI-NBG-11/DATA/TEST/ORDRSP_SND')
0029.00 MONMSG MSGID(CPF0000)
Files kommen also im Ziel-Verzeichnis nie an.
Wie könnte ich das abstellen ? Muss am CL was geändert werden ?
Für Infos wäre ich wie immer dankbar.
Grüße A.
-
DSPMSGD CPFA093 zeigt aber:
Passendes Muster für Namen nicht gefunden.
Das Muster im Pfadnamen &1 passt zu keinem Namen im Verzeichnis.
Den Pfadnamen korrigieren und die Anforderung wiederholen.
Sind überhaupt Dateien da?
DSPLNK OBJ('/QIBM/CommunicationManager/EDI/TEST/OUT/ITX_ORDRSP/*')
-
kann das an der CCSID liegen ?
-
habe das mal debuggt und dann wurde plötzlich auf unterschiedliche CCSIDs verwiesen, weshalb der Kopiervorgang abgebrochen ist. Da muss ich evtl. den CPY-Befehl um den Parameter TOCCSID erweitern. Was meint ihr ?
-
Welche Nachrichten werden gesendet?
-
ich habe es gerade zum laufen gebracht. Habe den CPY-Befehl um den Parameter TOCCSID (mit der erwarteten CCSID) erweitert, sodass er jetzt dann im WINDOWS (Zielverzeichnis) die Dateien erstellt hat.
Danke Euch trotzdem.
-
Ich sagte ja schon mal: Das QNTC liegt auf Windows und unterstützt erst mal keine CCSID.
Da der CPY leider direkt keine binäre Kopie unterstützt, irgendwelche CCSID's gibts immer, kann eine Binär-Kopie nur mit identischer CCSID erfolgen.
Hierzu ist FROMCCSID(*OBJ), also die Herkunft, und als TOCCSID(*CALC), also auch die Herkunft, anzugeben. Dann erfolgt auch keine Umsetzung.
Begründung:
Die Quelldateien im IFS müssen bei der Kopie bereits die CCSID's aufweisen, wie sie auf QNTC, also Windows benötigt werden, i.d.R. 1252 (ANSI West) oder z.B. 1208 (UFT8).
Wird beim CPY also FROM und TO unterschiedlich angegeben, so wird der Open des Ziels mit der gewünschten Ziel-CCSID ausgeführt, so das automatisch auch konvertiert wird.
Nur das QNTC (oder auch das alte QDLS) unterstützt die automatische Konvertierung nicht. Innerhalb des normalen IFS funktioniert das schon. Da kann es auch schon mal bei einer generischen Kopie zu unterwünschten Konvertierungen kommen, wenn die Quellen verschiedene CCSID's haben, man aber nur 1 Ziel-CCSID angeben kann.
Ich habe dafür immer CPYTOSTMF verwendet, da man da CVTDTA(*NONE) angeben kann. Man muss da dann leider die Copies einzeln aufrufen, da Generic nicht unterstützt wird.
Fazit:
Eine Kopiermethode in QNTC wählen, die eine Binär-Kopie durchführt.
Da eignet sich i.Ü. auch der cp-Befehl der QSH, da dieser immer binär kopiert und generisch unterstützt.
Similar Threads
-
By TARASIK in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 16-03-06, 10:58
-
By TARASIK in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 20-11-03, 13:53
-
By TARASIK in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 22-01-03, 09:33
-
By elmar in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 19-07-01, 13:22
-
By Uwe Kohlberg in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 07-02-01, 15:04
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks