Guckst du hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Elektr...Datenaustausch

Sog. Datenfernübertragungen beliebiger Inhalte habe ich beireits bei Nixdorf Computer mit diversen Fremdsystemen betrieben. am interessantesten war damals die TTY-Lösung (TeleType-Terminal), mit dem die Fa. Henkel in Düsseldorf auf einer 8860 Datenbankabfragen an Universitäten durchführen konnten um sich chemische Verbindungen darstellen zu lassen. Meine bescheidene Aufgabe war damals, den rauschenden Datenstrom (1200 Bit/Sekunde) schnell genug an den Drucker zu gegeben ohne Datenverlust zu erhalten.