[NEWSboard IBMi Forum]
  1. #1
    Registriert seit
    Jan 2001
    Beiträge
    850

    Thumbs up ZUGFeRD Dateien

    Hallo zusammen,

    wie vielleicht viele von euch beschäftigen wir uns auch mit dem Thema
    der E-Rechnung. Wir erstellen mit unserer Eigenentwicklung die
    ZUGFeRD-Datei in der Version 2.2 .


    Wir möchten Sicherstellen, dass unser Ergebnis den Standards entspricht und sind daher
    an einem Austausch mit anderen Kollegen interessiert.

    Hätte jemand Interesse ?

    PS: Wir sind Anwender und kein Softwarehaus. Es geht also nicht darum
    irgendetwas zu verkaufen.

    Gruß
    Michael

  2. #2
    Registriert seit
    Jun 2001
    Beiträge
    2.044
    Moin,
    bei uns geht es schon darum etwas zu verkaufen. Aber auch, dem Kunden einen wirklichen Mehrwert zu verschaffen. Daher ist ZUGFeRD oder XRechnung bei uns nur 'Beiwerk' das z.Zt eine etwas grössere Bedeutung hat.

    Du weist, das es die (kostenlose) Möglichkeit gibt, das Dokument zu validieren?
    Das es 6 Arten ZUGFeRD gibt.

    Minimum
    Basic WL
    Basic
    EN 16931
    Extended
    XRechnung

    Jeweils in x verschiedenen Versionen und ca. alle halbe Jahre eine Neue dazu kommt?
    Wobei dabei gleichzeitig, je nach Kundenstruktur, auch eine alte wegfällt.

    Robi
    Das Notwendige steht über dem technisch machbaren.
    (klingt komisch, funktioniert aber!)

  3. #3
    Registriert seit
    Jul 2001
    Beiträge
    2.713
    Zitat Zitat von Robi Beitrag anzeigen
    Das es 6 Arten ZUGFeRD gibt.
    Schön, daß es Standards gibt.
    Vor allem so viele davon...
    IBM Champion 2022, 2023, 2024, 2025
    Common Europe Advisory Council / Hall of Fame
    http://pub400.com
    visit www.POWERbunker.com for bespoke IBM i hosting

  4. #4
    Registriert seit
    Jun 2001
    Beiträge
    2.044
    alles besser als EDI

    Da haben wir noch nie Standard erlebt.
    Selbst in speziellen, für die Branche extra ausgearbeiteten Versionen, war für jedn EDI Partner etwas (viel) anders.
    Da ist ZUGFeRD schon ganz nett
    Das Notwendige steht über dem technisch machbaren.
    (klingt komisch, funktioniert aber!)

  5. #5
    Registriert seit
    Jul 2001
    Beiträge
    2.713
    Zitat Zitat von Robi Beitrag anzeigen
    alles besser als EDI

    Da haben wir noch nie Standard erlebt.
    Selbst in speziellen, für die Branche extra ausgearbeiteten Versionen, war für jedn EDI Partner etwas (viel) anders.
    EDI ist ja auch nur ein Oberbegriff für die Tätigkeit. Gute und weniger gute Standards gibts da in rauhen Mengen. Von DATANORM bis EANCOM.
    Auch Zugpferd ist nur EDI.
    IBM Champion 2022, 2023, 2024, 2025
    Common Europe Advisory Council / Hall of Fame
    http://pub400.com
    visit www.POWERbunker.com for bespoke IBM i hosting

  6. #6
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Guckst du hier:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Elektr...Datenaustausch

    Sog. Datenfernübertragungen beliebiger Inhalte habe ich beireits bei Nixdorf Computer mit diversen Fremdsystemen betrieben. am interessantesten war damals die TTY-Lösung (TeleType-Terminal), mit dem die Fa. Henkel in Düsseldorf auf einer 8860 Datenbankabfragen an Universitäten durchführen konnten um sich chemische Verbindungen darstellen zu lassen. Meine bescheidene Aufgabe war damals, den rauschenden Datenstrom (1200 Bit/Sekunde) schnell genug an den Drucker zu gegeben ohne Datenverlust zu erhalten.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  7. #7
    Registriert seit
    Jan 2008
    Beiträge
    159
    Zitat Zitat von mk Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    wie vielleicht viele von euch beschäftigen wir uns auch mit dem Thema
    der E-Rechnung. Wir erstellen mit unserer Eigenentwicklung die
    ZUGFeRD-Datei in der Version 2.2 .



    Wir möchten Sicherstellen, dass unser Ergebnis den Standards entspricht und sind daher
    an einem Austausch mit anderen Kollegen interessiert.

    Hätte jemand Interesse ?

    PS: Wir sind Anwender und kein Softwarehaus. Es geht also nicht darum
    irgendetwas zu verkaufen.

    Gruß
    Michael
    Hallo Michael,
    kurz vor Weihnachten ist es legitim so Wünsche wie "kostenloses Sicherstellen..." zu äußern. Nachdem es sich hier um ein äußerst komplexes Thema mit einer sehr anspruchsvollen Flexibilität handelt gibt es das eine oder andere Produkt/Support/Erfahrung zur Abdeckung.
    Primär haben nur Profis einen entsprechenden "Erfahrungsschatz" den sie sich über Jahrzehnte und mit erheblichen Zeit- und Kostenaufwand erarbeitet haben.
    Ich kann Dir nur raten etwas Kleingeld in die Hand zu nehmen um eine einigermaßen fundierte Sicherstellung zu erhalten.

    Frohe und gesegnete Weihnachten
    Anton

  8. #8
    Registriert seit
    Nov 2003
    Beiträge
    2.402
    Hat jedes Land seit eigenes Schlacht(r)oß?
    Was ist mit Rechnungen aus dem oder ins Ausland?

  9. #9
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Ja, das gilt da ebenso. Die Italiener wollen XML's halt in Italienisch.
    Eine neutrale Sprache, wie sie EDIFACT bietet, gibts bei eRechnung nicht.
    Und jedes Land ist da halt anders.

    Was die Erfahrung angeht, so darf man nicht verachten, dass man diese eben durch Lernen bekommt.
    Warum sollen also nicht andere Entwickler dieselben Erfahrungen nicht auch machen dürfen wie die bereits bekannten Spezialisten?
    Zumal, wie auch schon erwähnt, die Spezialisten auch irgendwann mal wegfallen und man als Kunde dann wieder neu anfangen muss.
    Warum also nicht gleich eigenes Knowhow aufbauen und schrittweis, nach Bedaf, ausweiten?
    Man ist dann unabhängig und hat es selbst in der Hand.

    Und die eRechung ist nun keine seit jahrzehnten vorhandene Definition, auf deren Erfahrung man aufbauen könnte. Wenn du EDIFACT meinst, da magst du recht haben.
    Diese Belegarten haben bereits eine lange Tradition. Das 1. Mal bin ich dem erst vor 3 Jahren begegnet.
    Für einen meiner Kunden habe ich ILERPG-Servicese erstellt, jede Art von EDIFACT-Dokument zu lesen und zu verarbeiten als auch zu erstellen.
    Der Service war reine Fleißarbeit und ich habe mit den Satzarten angefangen, die ich gebraucht habe.
    Der Serivice ist jederzeit erweiterbar und der Kunde ist vollkommen unabhängig von dritten.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  10. #10
    Registriert seit
    Jul 2001
    Beiträge
    2.713
    Zitat Zitat von Pikachu Beitrag anzeigen
    Hat jedes Land seit eigenes Schlacht(r)oß?
    Was ist mit Rechnungen aus dem oder ins Ausland?
    wir sind in der EU. Da ist alles geregelt, ausser das wichtige.
    IBM Champion 2022, 2023, 2024, 2025
    Common Europe Advisory Council / Hall of Fame
    http://pub400.com
    visit www.POWERbunker.com for bespoke IBM i hosting

  11. #11
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Wenn schon denn schon:

    "ausser dem Wichtigen.";-)
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Similar Threads

  1. Zugferd bzw XRechnung erstellen
    By jojoschluckfirma in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 01-10-24, 09:48
  2. ZUGFeRD - Elektronische Rechnung
    By loeweadolf in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 25-06-24, 16:03
  3. ZUGFeRD kommt, ab 1.1.2025 obligatorisch
    By Robi in forum NEWSboard Server Software
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11-10-23, 12:20
  4. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02-09-20, 12:31
  5. ZUGFeRD im Spooldesigner
    By Robi in forum NEWSboard Server Software
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27-04-15, 17:38

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •