-
Nutzen von HTTP_DELETE
Hallo Zusammen,
wir nutzen schon einige Zeit die SQL-Funktionen HTTP_PUT und HTTP-POST um externe APIs anzusprechen. Nun haben wir die Anforderung von HTTP_DELETE.
Laut IBM-Dokumentation gibt es diese Funktion auch. Leider wird mir aber beim kompilieren, folgendes angezeigt: "HTTP_DELETE der Art *N in QSYS2 nicht gefunden."
Im gleichen Programm funktionieren HTTP_PUT und HTTP_POST aber problemlos.
Hat da jemand eine Idee?
Similar Threads
-
By _MG_ in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 15-01-17, 16:05
-
By Burgy Zapp in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 08-06-15, 08:37
-
By hs in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 07-11-06, 19:28
-
By AS-Trade in forum NEWSboard Server & Hardware Markt
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 05-06-02, 08:26
-
By AS-Trade in forum NEWSboard Server & Hardware Markt
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 08-09-01, 12:29
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks