[NEWSboard IBMi Forum]
Seite 1 von 2 1 2 Letzte
  1. #1
    Registriert seit
    Jun 2007
    Beiträge
    83

    Power i : Data Transfer in ACS : direkt nach IFS ?

    Hallo,
    ich möchte ein Download machen in ACS ,
    von eine Datei , direkt nach eine Datei auf IFS .
    Geht das ?
    Wenn ich ein Download mache von eine Datei nach meine Client PC = kein Problem.
    Aber ich will die direkt nach IFS schicken :
    Ist das möglich ?
    und was muss ich schreiben bei Dateiname ?
    habe schon \\ip power i server\Folder auf power i\dateiname versucht ,
    aber er sagt immer : ich kann die ClientDatei nicht machen .
    mfG

  2. #2
    Registriert seit
    Jan 2012
    Beiträge
    1.199
    Ich habe das gerade bei mir ausprobiert. Ist kein Problem. Fehlen dir vielleicht Schreibrechte auf dem IFS? Oder habt ihr eine Sicherheitssoftware (z.B. Razlee) im Einsatz, die das Schreiben auf das IFS blockiert?

    Ich habe als Ziel angegeben: \\<unser_system>\<mein_pfad>\<meine_datei>.csv

    Versuchst du vielleicht, direkt ins root Verzeichnis zu schreiben? Das ist eventuell nicht erlaubt.

    Gruß,
    Dieter

  3. #3
    Registriert seit
    Jun 2007
    Beiträge
    83
    Danke für ihre Antwort.

    Merkwürdig ,
    ich schreibe \\ip adresse Power i\Folder\Dateiname.csv
    und jedes Mal bekomme ich der Fehlermeldung :
    "Kann die Client Datei nicht machen"
    Obwohl mein User in die AUTL mit *all steht...
    ich habe schon mal eine andere Folder probiert : = gleiche Meldung.

  4. #4
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Ggf. sind die Netserver-Dienste gar nicht gestartet.
    Kannst du denn mit dem Windows-Explorer auf die IFS-Verzeichnisse zugreifen?
    Hast du die Berechtigungen?
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  5. #5
    Registriert seit
    Jun 2007
    Beiträge
    83
    Ich verstehe es nicht mehr .....

    PC1 mit User 1 , Datei auf IFS setzen in Folder 1 ==> funktioniert
    PC1 mit User 1 , Gleiche Datei auf IFS setzen in Folder 2 ==> geht nicht
    PC1 mit User 2 , Datei auf IFS in Folder 1 ==> funktioniert
    PC1 mit User 2 , Datei auf IFS in Folder 2 ==> geht nicht

    PC2 mit User 1 , Datei nach Folder 1 oder Folder 2 => geht nicht
    PC2 mit User 2 , geht auch nichts.

    User1 und User2 haben *all auth auf der Folder 1 und Folder 2.

    Einzige Differenz der ich sehe : Folder 1 hat ein Share. Folder 2 hat kein Share.

  6. #6
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Von Remote kannst du nur auf ein freigegebene Verzeichnisse (Share) zugreifen (Netserver->Freigaben).
    Somit kann man z.B. "Fibu => /Home/Fibu" einrichten und per \\Server\Fibu zugreifen ohne den orignalen Pfad zu kennen. Man kann von da dann auch nicht z.B. mit "../Fibu" zugreifen, da Fibu dann Root ist.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  7. #7
    Registriert seit
    Jun 2007
    Beiträge
    83
    Ok Share für Folder 2 hinzugefügt und funktioniert.


    PC2 funktioniert nicht , ist 99.9% ein WindowsProblem denke ich . Auf diese PC2 kann ich auch gar keine Verbindung erstellen in Windows Explorer

  8. #8
    Registriert seit
    Mar 2009
    Beiträge
    59
    ggf. ein SMB Problem.
    Welche Windows ist auf PC2 im Einsatz und welches IBM Release auf der Power?

  9. #9
    Registriert seit
    Jun 2007
    Beiträge
    83
    Hallo
    Win10Pro,
    V7R4M0 auf Power i

  10. #10
    Registriert seit
    Jun 2007
    Beiträge
    83
    Wenn ich von diese PC nach ein Power i , eine Folder mappen will , geht das augenscheinlich nicht wenn der Power i auf V7R4M0 steht.
    Nach 2 andere Power i geht's , die stehen beiten auf V7R5M0.

    Wie gesagt : bei PC1 : der andere PC , funktioniert alles .

  11. #11
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Auch hier mal ggf. die SMB-Versionen vergleichen. SMBv1 ist u.U. im Windows deaktiviert (Default) und SMBv3 auf der IBM noch nicht da (weiß nicht ab wann das kam).
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  12. #12
    Registriert seit
    Mar 2009
    Beiträge
    59
    https://www.ibm.com/support/pages/ib...-control-guide
    hier kannst du schauen was default ist und was eingestellt ist.

    Unter Windows könnte man SMBv1 aktivieren. Musst mal nach "Windows features aktivieren oder deaktivieren" gucken und dort gibt es einen Punkt "Unterstützung für SMB 1.0 ...."

    Wobei besser ist es SMB 1 nicht mehr zu verwenden!

Similar Threads

  1. Data von Power I aufholen mit Domino
    By Ronny2 in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06-07-17, 13:38
  2. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 26-03-15, 13:44
  3. File Transfer von V5R4 nach V4R5
    By KingofKning in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 23-02-15, 12:16
  4. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 05-11-14, 08:06
  5. PC-Formate direkt auf System i mit Transfer Data 7.0
    By Kilianski in forum NEWSboard Server Software
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17-09-09, 16:47

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •