Ich bin sowieso ein Freund von Linux als zusätzliches System zur IBM i.
Gewisse (moderne) Entwicklungen sind auf der i nur eingeschränkt oder gar nicht vorhanden.
Eine WebApp mit React z.B. geht auf der i nicht. Rust wird für manche Python-Packete benötigt, gibt es auf der i (noch) nicht.
Außerdem sind IFS Operationen wesentlich langsamer als auf Linux oder am PC.

Für mich ist das kein entweder/oder, sondern ein Miteinander.
Die Stärken der i mit den Stärken der neuen Welt kombiniert.

Viele neue Projekte entwickeln wir nur noch im Web ... teilweise auf Linux. Mit der i für DB Zugriffe (via WebApi) oder auch Aufruf von CL/RPG für Business Logik.
Dadurch können wir auf WebEntwickler zurückgreifen die keinen Plan von der i haben müssen.
--> Dadurch bleibt das System auch in Zukunft weiterhin vorhanden, da die Personalfrage nun einfacher ist.
Win/Win für alle.

@SDA: Im vscode gibt es die Preview Ansicht, die ist eine gute Alternative. Zeigt mir in Echtzeit die Vorschau vom jeweiligen Record an.