-
Siehst du Birgitta, die ID habe ich auch, allerdings scheitert es da bereits an der Bedingung Englisch.
Warum soll ich für Deutschland eine Idee in Englisch äußern?
Außerdem haben die Ideen eher meine Kunden, die ich dann im Rahmen meiner Kenntnisse, zur allgemeinen Zufriedenheit, lösen kann.
Da ich nicht ausbilden darf, sondern meine Kunden zu bestimmten Themen nur unterstütze, brauche ich auch keine Ideen einreichen, das können Einzelpersonen i.d.R. auch nicht.
Ich habe z.B. für meine Firma ein Fremdprodukt für Frontends im Einsatz und liefere regelmäßig Ideen an den Hersteller der Software, auf Grund von Kundenwünschen, die ich im Frontend nicht realisieren kann.
Da scheine ich wohl der Einzige zu sein, der das tut, denn von meinen Ideen wird da gar nichts realisiert.
Die Antwort war lediglich: Ihr, als Firma, seid einfach zu klein und niemand sonst braucht das.
Ich darf allerdings die Quellen selber bearbeiten und Änderungen vornehmen, was mich allerdings von allen zukünftigen Fehlerbehebungen und Erweiterungen entkoppelt.
Wir arbeiten mit der Firebird-DB für unsere Anwendung. Für den .Net-FirebirdClient habe ich eine Verbesserung ausprogrammiert, da die Quellen auf GitHub verfügbar sind, und diese dann als Request eingestellt. Die Performancesteigerung bringt bis zu 30% mehr Lesegeschwindigkeit und damit auch eine Entlastung des Firebird-Servers. Ebenso wird auch der Client entlastet, da der sog. GarbageCollector z.T. erheblich weniger zu tun bekommt. Auch ein sog. Bulk-UpSert, der bis zu 30.000 "Update or Insert" pro Sekunde schafft, wird als unnötig erachtet. Es gibt ja bereits einen Bulk-Insert aus CSV, das reicht ja allen um die Daten dann von dortaus weiter zu verarbeiten.
Auch die Tests, die für den Client vorliegen, wurden alle bestanden.
Diese Vorschläge wurden vor ein paar Tagen endgültig abgelehnt, da eben niemand sonst bisher eine höhere Performance brauchen würde und daher der Overhead verkraftbar ist.
So ist das heute mit KI-gestützten Entwicklern, was gescheites kommt da nicht mehr raus. Und echte Verbesserungen braucht ja sowieso keiner, man kann ja einfach die Hardware schneller machen.
Similar Threads
-
By holgerscherer in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 10-12-21, 17:27
-
By holgerscherer in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 29-11-21, 17:18
-
By tarkusch in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 10-08-17, 13:07
-
By Starocotes in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 28-08-14, 08:45
-
By Unregistriert in forum NEWSboard Windows
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 11-01-05, 08:51
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks