Moin @ll,

ich habe schon öfter vor dem Problem gestanden und jetzt möchte ich gern einer möglichen Lösung nachgehen. Vielleicht habt ihr eine Idee dazu oder die Abfrage funktioniert wirklich nicht in dieser Form.

Das Problem ist, dass ich in einem Select ein Sub-Select aufrufe, das selbst auch ein weiteres Sub-Select aufruft und ich dort eine Spalte aus dem Select verwenden möchte...

Ein Beispiel sagt mehr als Tausend Worte

PHP-Code:
select l.LLGNR,
       (
select prozent
        from 
(select MUVUVISTS,
                    
count(*) * 100.0 sum(count(*)) over() Prozent
              from MIETUVIP m
               where m
.MUVLGNR         l.LLGNR
              group by MUVUVISTS
             
)
        
where muvuvists = ('1''3')
       ) 
ProzentSts
from LIEGEP l 
Das innere Select liefert den Prozentsatz für jeden STS. Benötigt wird nur ein Prozentsatz - dafür das mittlere Select (STS = '1' oder '3').
Das äußere SQL liefert die LLGNR, die an das innere Select für die Selektion gegeben werden muss, weil ja der count(*) nicht über die ganze Datei sondern nur für die LLGNR sein soll.

Vielen Dank im Voraus
Wolfgang