Nun, da werden sich viele Anwender mit Niederlassungen in den genannten Länder von der IBM i abwenden, da eben noch nicht jeder englisch kann.
Wenn man nur mal bei Windows/Linux/Android/IOS nachschaut, in welche Sprachen so übersetzt wird, sollte sich dem die IBM nicht wiedersetzen.
Ich kann mir nun nicht vorstellen, dass gerade Polen oder Türkei auf ihre Sprache verzichten, das gilt bestimmt auch für die anderen Sprachen.
MSGF's lassen sich ja noch selber / per API übersetzen. Da die UI insgesamt per UI-Panel generiert ist, lassen sich da selbständig keine Übersetzungen anfertigen.
Auch die IBM muss das ja nicht mehr manuell machen, sondern kann da ihre eigenen Sprachübersetzer verwenden. Außerdem betrifft es ja auch nur die wenigen dialogorientierten Neuerungen.