-
noch eine Änderung die plötzlich die Umwandlung verhindert
Ein PGM hat
Code:
D XXX DS Dim(120) inz qualified
D F1 1A
D F2 1A
D ... Diverse Felder verschiedener Größen
im Pgm ist ein
CLEAR *ALL XXX
Das wird jetzt bemeckert.
Was ist den die alternative?
Danke
-
CLEAR XXX;
*all ist eigentlich eine Konstantenergänzung wie z.b. eval x = *all x'00'.
-
aber das ging doch vorher und ist ja auch beschrieben
https://www.ibm.com/docs/en/i/7.5.0?...es-clear-clear
(bei uns eingebaut mit v5R4)
-
Was ist denn genau die Fehlermeldung?
Der CLEAR hat sich nicht geändert.
-
Nun ja, ggf. wird nur genauer geprüft. *all gilt für occurs, da clear nur die für aktuelle Ebene einer Variablen gilt.
DIM ist permanent erreichbar, occurs muss per "n occurs array" positioniert werden, was heute i.d.R. durch DIM eben einfacher ist.
-
*RNF5393 Faktor 2 einer Operation Clear oder Reset ist ungültig
-
Das ist doch eine Aussage:
https://www.ibm.com/docs/en/i/7.4.0?...m-calculations
Die Betonung liegt ja auf Free-Form. Occurs hat sich da auch überholt, da man dies locker mit DIM ersetzen kann. Nur die Zugriffe sind dann minimal anzupassen:
- Statt n occur array, eval ai = n
- Zugriff dann bei qualified ds(ai).feld oder feld(ai) bei nicht qualified.
Man beachte:
No change has been made to fixed-form calculations.
Da man Free/Fixed mischen kann, kannst du diese Zeile dann ja ggf. in fixed machen. Free/End-Free sind da nicht mehr erforderlich.
-
Bis 7.3 ging dies noch, ab 7.4 wird dieser Fehler produziert. M.M. ist das ein Bug. Mit occurs wird kein Fehler ausgegeben.
Wie war das noch mit Rückwärtskompatiblität?
kf
-
@Fuerchau
Das ist ein FIX-Format Pgm
@camouflage
Danke für die Bestätigung.
Da werden wir uns wohl angewöhnen müssen nach jedem PTF / Releasewechsel alles sicherheitshalber einmal durch zu wandeln.
Wenn es Zeitlich eng ist, möchte mann solche 'Fehler' nicht zusätzlich bereinigen
Wir machen jetzt statt des clear *all eine
for x = 1 To %elem(xxx)
clear
endfor
nicht schön, aber funktioniert wieder.
Vielen Dank
Dietlinde Beck
-
Rückwärtskompatiblität: binär aber nicht Source, da das Programm ja auch ohne Umwandlung läuft.
-
Aber gerade das macht doch ILE RPG aus, daß die bestehende Dokumentation gültig bleibt und man nicht wie bei PHP, Python, Swift usw. immer bei jeder neuen Version alles neu schreiben muß!?
 Zitat von Fuerchau
Rückwärtskompatiblität: binär aber nicht Source, da das Programm ja auch ohne Umwandlung läuft.
-
 Zitat von Pikachu
Aber gerade das macht doch ILE RPG aus, daß die bestehende Dokumentation gültig bleibt und man nicht wie bei PHP, Python, Swift usw. immer bei jeder neuen Version alles neu schreiben muß!?
die bestehende Doku ist doch gültig, es wurde nur der Fehler behoben, daß *ALL nicht als Fehler moniert wurde?
viele Leute leben inzwischen davon, bei Versionswechseln ganze Umgebungen aktualisieren zu müssen. Die finden das wohl toll.
Similar Threads
-
By schatte in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 08-08-18, 18:03
-
By Isabella Pridat-Zapp in forum Archiv NEWSboard Events
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 10-09-15, 12:50
-
By Trantor in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 11-05-07, 12:07
-
By falke34 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 20-09-04, 08:03
-
By Robi in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 19-03-02, 07:20
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks