Danke Euch, ich habe nun mitdem C Programm direkt am Anfang des Programmes für den FTP Prozess den Wert von ulimit auf 10000 gesetzt. Damit kommen wir aktuell jeden Tag über die Runden, da der Job am Abend beendet wird. Aber schon wenig, dass der default Wert auf 200 sitzt. In der Pase Umgebung sind es immerhin 2000.
Genau der Open und close wird im RPG gemacht in unterschiedlichen Service Programmen, ein Beispiel auch hierzu:

//----------------------------------------------------------
// Routine doSFTP
//----------------------------------------------------------
begsr doSFTP;

sFTP = SISFTP_new(QShell:Credentials:Srv:Server.port);
SISFTP_runCmd(sFTP:%trim(cmd));


QShellLog = SISFTP_getQShellLog(sFTP);
QShellLogId = SISFTP_getId(sFTP);
QshLogEntrys = SIQSHLOG_listById(QShellLog:QShellLogId);

SISFTP_close(sFTP);

endsr;

Die Idee mit dem Open / Close werde ich wohl machen müssen, sonst wird es extrem komplex.
Was bewirkt der STRAUTCOL? Habe gelesen, dass es hier um Berechtigungen geht, wie soll sich das auf einen fehlenden Close auswirken und wo wird das hin protokolliert?

Gruß Klaus