Zitat Zitat von Witaseck Beitrag anzeigen
Das liest sich gut.

Dann kann die CL-Schleife anstatt CPYF einen SQL als "insert into newschema.tablename select * from oldschema.tablename" mit den SQL-Namen der Tabellen ausführen.
... ich würde da ein reines SQL skript vorziehen. Du musst Dir natürlich noch ein paar Gedanken mit Deinen constraints machen. Bei referential constraints Reihenfolge der Füll Operationen.
Für eine SQL Datenbank sollte man dazu in der Lage sein, diese mit SQL komplett neu aufzubauen, das sollte mit geringen Anpassungen auf jeder beliebigen SQL Datenbank laufen.

D*B