-
Weitere Beispiele zu Lateral (andere Dialekte), funktioniert auch in DB2 for i:
https://blog.jooq.org/lateral-is-you...iables-in-sql/
Beispiel aus dem Link:
Code:
SELECT actor_id, name , name_length, COUNT (*)
FROM
actor JOIN film_actor AS fa USING (actor_id),
LATERAL ( SELECT first_name || ' ' || last_name AS name ) AS t1,
LATERAL ( SELECT length( name ) AS name_length) AS t2
GROUP BY actor_id, name , name_length
ORDER BY COUNT (*) DESC
LIMIT 5;
In DB2 for i
Code:
SELECT actor_id, name , name_length, COUNT (*)
FROM
actor JOIN film_actor AS fa USING (actor_id),
LATERAL (values( first_name || ' ' || last_name) ) AS t1 (name),
LATERAL (values ( length( name )) ) AS t2 ( name_length)
GROUP BY actor_id, name , name_length
ORDER BY COUNT (*) DESC
LIMIT 5;
Interessant wirds dann bei Embedded SQL und Parametern:
Code:
select a.*
,a.Preis * Faktor
from Artikel a
cross join lateral(
values( :P1, :P2)
) p (Artikelnummer, Faktor)
where a.Artikelnummer = p.Artikelnummer
Vor allem, wenn man Parameter mehrfach in unterschiedlichen Teilen des SQL's benötigt, braucht man Parameter nur noch 1x per Lateral anhängen, da sie dann überall verwendet werden können. Somit ist die Wartung komplexer SQL's einfacher, wobei die Komplexität sogar noch sinkt.
Lateral wird im Gegensatz zum normalen Join für den Einzelzugriff optimiert und entspricht eher dem Programmiergedanken mit den Dateien.
Übrigens wurde Lateral mit SQL99 bereits eingeführt:
https://elephantdolphin.blogspot.com...ved-table.html
Und für die IBM kam es etwas später:
https://www.rpgpgm.com/2021/10/using...al-in-sql.html
Hier kann man auch schön sehen, dass ein Cross-Join durchaus Sinn macht.
Probierts einfach aus, es ist wirklich genial!
-
 Zitat von BenderD
Der Griff nach KI ist meist ein Zeichen von Mangel an NI oder Faulheit - kann aber nach umgekehrtem Eiffelturm-Prinzip durchaus Karriere-fördernd sein.
Dieter, Dieter,
Hallo, wir sind nun mal in dieser KI Zeit angekommen, warum denn nicht auch diese nutzen? Ja, ich brauche ChatGPT ziemlich häufig, weil mir dieser die Statements ziemlich zuverlässig zusammenstellt, bei entsprechender Problemstellung.
Und es ist nicht ein Mangel an NI oder Faulheit, sondern ein Zeichen von Effizienz. Den Weg zur Lösung kenne ich ja, warum soll ich dann Zeit mit Tippen oder Suchen nach der korrekten Syntax verplempern.
Abgesehen davon ist die KI auch nicht immer glückselig machend, ohne Knowhow zur Kontrolle ist man hoffnungslos verloren.
kf
-
Stimmt, solange ChatGPT den Lateral nicht kennt, fühle ich mich im Vorteil;-).
-
 Zitat von Fuerchau
Stimmt, solange ChatGPT den Lateral nicht kennt, fühle ich mich im Vorteil;-).
Da wäre ich mir nicht so sicher.... ;-)
kf
-
 Zitat von camouflage
Dieter, Dieter,
Hallo, wir sind nun mal in dieser KI Zeit angekommen, warum denn nicht auch diese nutzen? Ja, ich brauche ChatGPT ziemlich häufig, weil mir dieser die Statements ziemlich zuverlässig zusammenstellt, bei entsprechender Problemstellung.
Und es ist nicht ein Mangel an NI oder Faulheit, sondern ein Zeichen von Effizienz. Den Weg zur Lösung kenne ich ja, warum soll ich dann Zeit mit Tippen oder Suchen nach der korrekten Syntax verplempern.
Abgesehen davon ist die KI auch nicht immer glückselig machend, ohne Knowhow zur Kontrolle ist man hoffnungslos verloren.
... man muss nicht jedem Marketing Blödsinn hinterherlaufen. Aber jeder, wie er kann.
-
Ich bin auch davon überzeugt, dass das Internet nur eine Modeerscheinung ist. In ein paar Jahren redet bestimmt keiner mehr darüber.
Es gibt Gerüchte, dass Hammer und Meißel langsam wieder in Trend kommen sollen.
-
Da hast du gar nicht so unrecht.
- In Paderborn, im Nixdorf-Museum (meinem früheren Arbeitsplatz), wurde ein neuer menschlicher Roboter aufgestellt, der alle Sprachen beherrscht und nun auch mit Mimik überzeugt.
- In den USA gibts ein Start-Up, dass menschliche Roboter erzeugen will, die uns alle Arbeiten abnehmen sollen, https://www.1x.tech/neo. Interessant hier ist, dass man selber noch einkaufen geht. Das kann doch schon der Kühlschrank selber.
- https://www.play3.de/2025/07/15/micr...ios-betroffen/
Hammer und Meißel brauchen wir dann auch nicht mehr selber in die Hand zu nehmen, man sitzt dann ganz entspannt auf dem Sofa und daddelt verblödend vor sich hin.
Spätestens, wenn ein Roboter dir dann sanft über den Kopf streicht und dabei sagt "Brav! Das hast du aber fein gemacht." und einen Lutscher reicht, sollten wir wohl doch aufmerksam werden.
Ich bin gespannt, was die Datenschützer dann noch auflegen wollen.
Leider bin ich noch nicht zu alt, das nicht mehr erleben zu müssen. Allerdings wäre das ja für die Pflege bei uns nur von Vorteil;-).
Similar Threads
-
By svente in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 22-08-18, 16:34
-
By wti in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 11-09-15, 12:47
-
By Harald.Wallukat in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 06-12-13, 09:37
-
By Robi in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 12-11-07, 11:33
-
By Fertig in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 21-02-03, 11:28
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks