[NEWSboard IBMi Forum]
  1. #1
    Registriert seit
    Dec 2000
    Beiträge
    285

    RPG Zyklus und L1 bis Ln

    Hallo Gemeinde,
    ich habe ein "Altprogramm" das 2 Dateien liest verarbeitet mit
    IP und us und mit M1 und M2 verknüpft

    Wie war das noch mit den *INL1 anzeigen war das ein vorlesen oder ging das erst beim echten lesen an.
    Wann wird der update gemacht?
    --langlang ist es her ;-) --

    Def.
    fKDPO173 ip e K DISK RENAME(KDPOSPR1:KDPO173R)
    fkbvae12 us e K DISK rename(kbvaepfr:kbvae12r)

    iKDPO173R 01
    i KVNR L2M1
    i VOIDPO L1
    i kdfirm L3M2
    iKBVAE12R 02
    i KVNR L2M1
    i VOIDBV L1
    i kdfirm L3M2
    Programmierung

  2. #2
    Registriert seit
    Jun 2001
    Beiträge
    2.044
    die L und M schalter gehen an wenn 'gelesen' wird.

    IP --> 01 und
    US --> 02 werden im Zyklus 'beide' gelesen

    der Satz mit dem kleinsten Key steht zur Verfügung (Satzbezugszahl)
    M und L schalter sind an/aus der Satz steht aber nicht zur verfügung

    Die Datei, dessen Satz verarbeitet wurde, wird 'nach gelesen und neu entschieden welche verarbeitet wird
    Das Notwendige steht über dem technisch machbaren.
    (klingt komisch, funktioniert aber!)

  3. #3
    Registriert seit
    Dec 2000
    Beiträge
    285
    Danke, Schreibe es neu.
    Programmierung

  4. #4
    Registriert seit
    Jan 2008
    Beiträge
    159
    der RPG entscheidet auf grund der Mx Felder der Eingabebestimmungen ob aus der primär- oder sekundärdatei gelesen wird und setzt bei paarig die MR bezugszahl. unabhänig davon welche datei gelesen wurde wird beim erkennen einer Werteänderung in mindestens einem der Lx Felder die entsprechende Lx Gruppenstufenbezugszahl gesetzt wobei hier in detailzeit und die totalzeit unterschieden wird. detail-Lx ist nur beim 1. Satz eine gruppenstufe auf ein, total-Lx nur beim letzten. beim erstem programmzylus nach dem start beginnt die logik mit einem detail-Lx. Updates haben mit dem Lx Zyklen grundsätzlich nichts zu tun. es obligt der programmierung in kombination von Lx und (Satz)bezugszahlen updates durchzuführen. bei verwendung von Vorgriffsfeldern, Eingabebsstimmungen keine Folge '**' werden die Lx- Mx- und satz-bezugszalen nicht gesetzt.

Similar Threads

  1. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21-10-07, 21:11
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16-09-02, 11:31
  3. Von der CRM Strategie bis zum operativen System
    By Kirsten Steer in forum Archiv NEWSblibs
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11-02-02, 13:52
  4. Preiserhöhungen für Upgrades bis zu 30% !
    By AS-Trade in forum NEWSboard Server & Hardware Markt
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24-10-01, 12:49
  5. Neue IBM i-Series Promos ! Bis zu 40 % Nachlaß !
    By AS-Trade in forum NEWSboard Server & Hardware Markt
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04-04-01, 12:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •