[NEWSboard IBMi Forum]
Seite 2 von 2 Erste 1 2
  1. #13
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.723
    Ist ja, ehrlich, auch kein Wunder.
    Auf der IBM i wird i.W. ja immer noch nur RPG in divesen Ausprägungen ausgelebt.
    Auch Profound ist nur eine Green-Screen-Adaption.
    Dieses seltsamen API-getriebene Webfrontend, dass keinen Designer kennt, ist das Schlimmste, was ich mir als Web-Designer nur vorstellen kann.
    OpenSource war auf der i nie ein echtes Thema.
    Und die Adaption von .Net für OS/400 bzw. IBM i OS wurde komplett verschlafen, was für Android, Linux und Mac hervorragend gelungen ist.
    Die DB2 for i ist eine der schnellsten relationalen DBM's, die ich kenne und da habe ich schon einige Andere daneben erlebt.
    .Net Core und DB2 for i wären ein super Gespann.
    Trotzdem findet die Softwareentwicklung auf anderen Plattformen statt.
    Ich glaube auch nicht, dass die IBM es da noch schafft, trotz KI-Hardware, noch den großen Wurf hinzubekommen. Denn das sind eher Nischenprodukte. Die KI's von Microsoft & Co. laufen wohl eher auf anderen Plattformen.

    In diesem Sinne: schlaf weiter, liebe IBM. Ich hoffe, dass deine Träume dich glücklich machen.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  2. #14
    Registriert seit
    Aug 2001
    Beiträge
    2.933
    Ich denke wir haben ein allgemeines Problem (nicht nur IBM i spezifisch) mit/in den Foren.
    Es werden einfach immer weniger Fragen gestellt, weil man zunächst einmal ChatGPT fragt (auch was IBM i betrifft).
    Bei SQL, Open Source (selbst auf IBM i) und PC-Problemen, bekommt man da vielleicht sogar bessere, detailliertere und schnellere Antworten.
    Selbst bei RPG und CL Fragen, Problemen und Programmierunterstützung haben sich die KI-Tools (z.B. ChatCPT oder Claude) im letzten Jahr gewaltig gemausert (auch wenn bisweilen immer noch kräftig halluziniert wird).
    In den Foren schreiben nur noch, diejenigen, die da nicht fündig werden, ober eben diejenigen, die hoffen, in den Foren von Spezialisten eine Lösung ihr Problem zu finden.
    Außerdem antwortet die KI sofort und man muss nicht erst warten, bis der entsprechende Spezialist sich irgndwann einlogged.
    Birgitta Hauser

    Anwendungsmodernisierung, Beratung, Schulungen, Programmierung im Bereich RPG, SQL und Datenbank
    IBM Champion seit 2020 - 5. Jahr in Folge
    Birgitta Hauser - Modernization - Education - Consulting on IBM i

  3. #15
    Registriert seit
    Nov 2003
    Beiträge
    2.406

  4. #16
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.723
    Ja KI ist das Eine. Man merkt es auch bei seinen Mitarbeitern, die schon mal gerne ChatGPT fragen, um eine Lösung zu bekommen. Nur sind diese Lösungen häufiger noch technischer Natur und können vom Spezialisten oft eleganter gelöst werden.

    Was die Registrierung angeht, so unterliegt das Forum wohl keiner Begleitung von Newsolution mehr.
    Burgy Zapp, der diese Foren mal aufgebaut hat, wurde irgendwann Geschäftsführer und seit dem ruht diesbezüglich leider alles.
    Und das schlimme daran ist: Es ist auch niemand mehr telefonisch oder per Mail erreichbar.

    Viielleicht würde sich ja noch jemand aus der Community finden, der bereit wäre, den Admin zu geben?
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  5. #17
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.377
    Zitat Zitat von B.Hauser Beitrag anzeigen
    Ich denke wir haben ein allgemeines Problem (nicht nur IBM i spezifisch) mit/in den Foren.
    Es werden einfach immer weniger Fragen gestellt, weil man zunächst einmal ChatGPT fragt (auch was IBM i betrifft).
    Bei SQL, Open Source (selbst auf IBM i) und PC-Problemen, bekommt man da vielleicht sogar bessere, detailliertere und schnellere Antworten.
    Selbst bei RPG und CL Fragen, Problemen und Programmierunterstützung haben sich die KI-Tools (z.B. ChatCPT oder Claude) im letzten Jahr gewaltig gemausert (auch wenn bisweilen immer noch kräftig halluziniert wird).
    In den Foren schreiben nur noch, diejenigen, die da nicht fündig werden, ober eben diejenigen, die hoffen, in den Foren von Spezialisten eine Lösung ihr Problem zu finden.
    Außerdem antwortet die KI sofort und man muss nicht erst warten, bis der entsprechende Spezialist sich irgndwann einlogged.
    ... da hat sich doch nicht viel geändert. Es gab schon immer Leute, die es nicht interessiert hat, wie es wirklich geht. Die haben dann irgendein Stück Code reinkopiert und gehofft, dass das funktioniert. Und irgendwas hat es ja auch gemacht. So sieht dann auch die meiste Software aus.
    Leute, die wissen wollten, wie es wirklich geht, haben jemand gefragt, der Ahnung hat oder im Referenzhandbuch nachgesehen.

    D*B
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  6. #18
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.723
    Nur das immer mehr Menschen glauben, dass ChatGPT eben genug Ahnung hat um mir eine Lösung zu bieten.
    Meine Erfahrung besagt, dass man mit Glauben noch keinen vernünftigen Code erhalten hat.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  7. #19
    Registriert seit
    Nov 2003
    Beiträge
    2.406
    So macht das doch ChatGPT jetzt auch!? Wirft ein Stück Code raus und behauptet daß das geht. Und wenn man antwortet daß das nicht geht stimmt ChatGPT zu und weiß auch warum und wirft das nächste Stück Code raus das auch nicht geht usw…

    Zitat Zitat von BenderD Beitrag anzeigen
    ... da hat sich doch nicht viel geändert. Es gab schon immer Leute, die es nicht interessiert hat, wie es wirklich geht. Die haben dann irgendein Stück Code reinkopiert und gehofft, dass das funktioniert. Und irgendwas hat es ja auch gemacht. So sieht dann auch die meiste Software aus.

  8. #20
    Registriert seit
    Jan 2007
    Beiträge
    1.008
    Zitat Zitat von Pikachu Beitrag anzeigen
    So macht das doch ChatGPT jetzt auch!? Wirft ein Stück Code raus und behauptet daß das geht. Und wenn man antwortet daß das nicht geht stimmt ChatGPT zu und weiß auch warum und wirft das nächste Stück Code raus das auch nicht geht usw…
    Genau so isses, mit dem Unterschied dass ggfls hier ein regelrechter Expertenstreit eskaliert. :-D
    Was nicht heisst, dass ChatGPT mir auch schon auf die Sprünge geholfen hat (nach xMal nachfragen). Diese Möglichkeit wird immer häufiger von SW Shops eingesetzt, wie ich schon in etlichen Diskussionen mitbekommen habe. Eine Folge davon, man wird fauler und das Wissen lässt nach.

    Und was die IBM i betrifft, es wird nur noch Standesbeibehaltung betrieben, m.W. richtig Neues auf der Plattform gibt es nichts mehr. Maschine und DB gut, Werkzeuge mit viel Luft nach oben. Ob das noch was wird?
    kf

  9. #21
    Registriert seit
    Jan 2012
    Beiträge
    1.216
    Liebe Forumsteilnehmer,

    was ist das für eine depressive Stimmung und ein Abgesang auf die IBM i!

    Ich sehe eure Befürchtungen und Beobachtungen ebenso. Aber es ist ja nicht alles schlecht.

    Bei uns steht schon seit langem fest, dass die IBM i abgeschafft werden soll und dass alles in Standardsoftware und Java-Individualprogrammierung überführt werden soll. Dieser Plan macht einen IBMi Programmierer natürlich nicht glücklich, wenn man ihn hört.
    Aber wir machen das Beste daraus: Wir werden bis zum Abschalttag die beste IBM Programmierung abliefern, die wir hinkriegen. Wenn wir mit einer "Es lohnt ja doch alles nicht mehr"-Stimmung den Tag beginnen würden, würde uns die Arbeit wahrscheinlich viel weniger Spaß machen.

    Trotz der Ablöse-Strategie wird bei uns weiter in die IBM i investiert. Wir werden höchstwahrscheinlich bald ein neues System kaufen und haben gerade 2 neue IBM i Mitarbeiter eingestellt. Unserem Arbeitgeber ist klar, dass die Ablösung aller Softwarekomponenten ein langwieriger Prozess ist und dass die IBM i solange ein sehr wertvolles System bleibt.

    Wir werden also weiterhin versuchen, die beste Software zu schreiben und die neuesten Tools (sofern sinnvoll) einzusetzen. Damit ergeben sich mit Sicherheit auch immer neue Fragen (und Antworten), die man in diesem Forum diskutieren könnte.

    Ich wünsche mir sehr, dass ihr alle an Bord bleibt.

    LG, Dieter

  10. #22
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.723
    Das ist eben genau das, was auch andere, zumindest in Deutschland, eben genauso betreiben.
    Softwareablösungen dauern durchaus mehrere Jahre und trotzdem geht die Entwicklung durchaus noch weiter.
    Aber ERP-Hersteller, mit denen ja alles anfing, sind leider größtenteils abgewandert. So hat man eben noch viele Altsysteme im Weiterbetrieb.
    Z.T. aber auch nur noch wegen der Bereitschaft noch mindestens 10 Jahre die Daten aufheben zu müssen und jedem Betriebsprüfer oder Finanzamtsmitarbeiter die Möglichkeit zu schaffen, noch mal nachsehen zu können.
    So gibts dann Übergangslösungen, Schnittstellen u.v.m., bis dann die neue Welt endlich fertig ist.
    U.U. setzt man das dann doch wieder in den Sand, weil man sich verspekuliert hat und das das so nicht geht. Es gibt genug Beispiel z.B. auch von SAP, wo die Ablösung letztlich scheitert.
    Was ja eigentlich für die IBM spricht.

    Aber, wie Birgitta sohl schon des öfteren gesagt hat, scheint diese Stimmung nur Deutschland zu betreffen.

    Auch ich bin, bis auf einen letzten Kunden, von der IBM weg und wir haben unser BI-System auf Basis C#.Net, Windows und Firebird aufgesetzt. Mit Erfolg natürlich;-).
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Similar Threads

  1. Ich möchte langsam aufhören zu arbeiten, habe aber noch ein volles Lager .
    By GAusthoff in forum NEWSboard Server & Hardware Markt
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11-10-16, 09:23
  2. Job noch aktiv - wie kann ich dies am besten prüfen ?
    By falke34 in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14-05-14, 16:15
  3. Wollte Gestern auf die schlechte Performance hinweisen
    By AS400.lehrling in forum Intern - Hilfe - Feedback - Tests-Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13-11-13, 23:54
  4. Ich mag keine PTFs wirklich nicht und jetzt weis ich auch warum
    By KingofKning in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16-07-08, 17:14
  5. RCLSTG - soll ich oder soll ich nicht?
    By Mädele in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 23-04-03, 07:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •