Ich sagte ja, der JDBC-Treiber selber hat das Resultset und kennt den Cursornamen.
Und mit dem Pool hat das auch nichts zu tun, da dieser nicht prozessübergreifend arbeitet sondern nur innerhalb deines Prozesses wirkt.

Ob das mit dem Associate klappt, kann ich nicht sagen, denn es ist nicht dokumentiert ist, dass der Cursor geschlossen wird, wenn der Drop Locator ausgeführt wird.

Ich nehme mal an, dass diese Prozeduren nur lesend auf Daten zugreifen und den Cursor zurück liefern. Dann wäre es doch ein leichtes, mal in der Verbindung mit Commit zu arbeiten um nach dem Ende einfach einen Commit ausführen zu können.
Journalisierung wird nur bei Insert/Update/Delete benötigt. Sollten die Prozeduren noch Daten protokollieren oder sonstige Updates machen, so kann man diese Aktion mit "with NC" beenden (with No Commit), so dass kein Journal benötigt wird.

Ob das funktioniert kannst du ja im Joblog des QZDASOINIT-Jobs sehen.

By the way: SQL-Anwendungen ohne Jounalisierung und Transaktionen sind sowieso grenzwertig;-).