Dietlinde, dann ist wahrscheinlich Birgittas Vorschlag mit dem dynamischen "Values-Statement" die eleganteste Lösung. Ich wusste nicht, dass das geht und habe das bisher mit einem Cursor gelöst.

Die Lösung mit statischem SQL scheidet ja aus, wie du selbst geschrieben hast:

"leider ist das so nicht machbar!
Alle Werte können alle Inhalte haben, wenn sie nicht selektiert sind."