Moin *all,

wir haben aktuell bei uns historisch bedingt alle Quellen in Source Files und sind grade am überlegen ins IFS zu wechseln.

Da wir uns hier Vorteile für eine GIT Integration erhoffen, aktuell haben wir da eine selbst gebaute Lösung.
Zudem ist es recht ansprechend Sourcen Themen Bezogen in Ordner zusammen zufassen.

Nun meine Frage wie handhabt ihr das ?

  • Sind eure Sourcen in IFS ?
  • Verwendet Ihr GIT ?
  • Was für Vor-/Nachteile gibt es bei Quellen im IFS ?


Ich freu mich von euren Erfahrungen zu hören.