-
@1
Das Filtern über Beschreibungstexte & Co ist normal kein Problem bei entsprechenden Tools
@3
In Git kannst du einstellen ob der Merge automatisch erfolgen soll, oder ob dieser eine Finale Bestätigung eines Entwicklers benötigt.
@4
Phase 1:
Erster Schritt wäre die Richtung zu definieren und danach die Meilensteine dort hin.
Für die Richtung sollten verschiedene Möglichkeiten erforscht und verglichen werden.
(Vor/Nachteile, Kosten, Flexibilität, Technologie-Offenheit, ...)
Phase 2:
Umsetzung starten
Phase 3:
Einschulung und Testen für die Mitarbeiter
Phase 4:
Go Live
@5
Kommt auf das Ergebnis von Phase 1 an.
Similar Threads
-
By AM61 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 30-03-21, 16:30
-
By -Totti in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 10-04-18, 14:11
-
By AndreasH in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 22-03-04, 09:53
-
By Numerik in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 13-03-03, 11:44
-
By JHamacher in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 09-10-02, 11:29
Tags for this Thread
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks