Zitat Zitat von BenderD Beitrag anzeigen
m.E. liegt hier das Problem!. Klingt für mich so, dass ihr immer noch one-procedure-module macht => das führt zu enger Kopplung und breiten Parameterschnittstellen (deshalb auch die vielen Copystrecken?).

D*B
Richtig. Deshalb die vielen Copy-Strecken. Jedes Serviceprogramm hat in der Regel nur eine Procedure. Aber es würde doch am Problem nichts ändern, wenn wir 100 Procedures in ein Serviceprogramm packen würden.

Unser Problem ist NICHT, dass sich die Parameterlisten von Procedures ändern. So etwas machen wir normalerweise nur mit weiteren optionalen Parametern. Wir ändern keine bestehenden Parameter ab.

Ich sehe ein Problem in der fachlichen Logik: Wenn ein Programmierer 5 Programme in einer Testumgebung ändert, um ein bestimmtes Problem zu lösen, kann es ja sein, dass der dafür mehrere Wochen braucht. Wenn inzwischen ein anderer Programmierer wegen eines ganz anderen Problems auch einiger der Programme anpassen muss, kann ich mir nicht vorstellen, dass mir Git über ein Merge hilft, das übereinander zu bekommen. Ich muss mir doch immer inhaltlich ansehen, was der andere Programmierer erreichen wollte und ob das überhaupt zu meiner Aufgabenstellung passt.