Ja, der Compiler hat ein Problem mit Misch-CCSID's.
Bei Standard-CCSID's in SRC-PF's wird i.d.R. jede Quelle, da es ja eine Datenbank-Tabelle ist, in die Job-CCSID umgewandelt. Bei IFS macht er das halt nicht per Default, da das ja ansonsten eine Datenbank-Standard-Funktion ist und eine IFS-Datei nicht in einer DB liegt.

Ich frage mich bei UTF8 halt nur, ob Textkonstanten in der Quelle mit Sonderzeichen wie Umlauten nicht automatisch dann auch als UTF8 im Objekt abgelegt wird.
Da Konstanten im Objekt allerdings keiner Codewandlung unterliegen, ist da u.U. Chaos vorprogrammiert.
1208 könnte also eine schlechte Wahl sein. Wenn man keine Sonderzeichen, außer vielleicht Kommentare in der Quelle hat, reicht auch 1252 für Windows-ANSI.
Allerdings sollte man CCSID-abhängige Konstanten sowieso immer aus einer Datei laden;-).