[NEWSboard IBMi Forum]
Seite 5 von 5 Erste ... 4 5
  1. #49
    Registriert seit
    Nov 2020
    Beiträge
    434
    Zitat Zitat von Malte Beitrag anzeigen
    Das was mich jetzt grade noch stört ist das wenn ich im IFS eine neue Source erstelle ist diese in CCSID 850 ob wohl ich im RDI eigentlich auf UTF-8 gestellt habe.
    Ich glaube das hängt von der CCSID des Ordners ab.
    Ich habe aber bei mir in meinem Home-Verzeichnis 3 files ...
    * .profile
    * .bash_profile
    * .bashrc

    ... mit dem Inhalt:

    export PATH="/QOpenSys/pkgs/bin:$PATH"
    export QIBM_CCSID=1208

    Dadurch werden alle Files im UTF-8 erstellt:

    QIBM_CCSID (CCSID for translation)
    When this variable is set to a numeric value, qsh and various utilities use the value for creating files and translating data from the CCSID of the job. The default value is "0" for the default job CCSID. A value of "65535" means no translation is done.

  2. #50
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.767
    Werden die Profile bei der Anmeldung vom Client ausgeführt?
    Export exportiert die Variable in die Umgebung der Verbindung.
    Wie sieht das aus, wenn ich auf der IBM was ins IFS kopiere?
    Gilt dann auch die CCSID des Exports?
    Dies würde bedeuten, dass alle Dateien des Users im IFS grundsätzlich per UTF8 estellt würden.

    Und du hast immer noch nicht meine Frage beantwortet:
    Was steht in der CCSID des erstellten Moduls?
    Die CCSID des Jobs oder der Quelle?

    Die IBM ist bei CCSID's schon mal etwas nachlässig.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #51
    Registriert seit
    Nov 2020
    Beiträge
    434
    Zitat Zitat von Fuerchau Beitrag anzeigen
    Und du hast immer noch nicht meine Frage beantwortet:
    Was steht in der CCSID des erstellten Moduls?
    Die CCSID des Jobs oder der Quelle?
    Sorry, hab ich überlesen: Die Job-CCSID steht im Modul drinnen.

    Ich arbeite im IFS fast ausschließlich via SSH & Bash.
    Bei der Anmeldung wird dann das .(bash_)profile automatisch aufgerufen (ähnlich wie das Start-PGM).

    Und ja, mit dieser Env-Variable sind alle (Text-)Files im IFS betroffen. Setze ich aber auch nur für meinen User.
    Batch-Jobs, die z.B. PDFs im IFS generieren usw. sind dann entsprechend deren Anforderungen konfiguriert.

    Hat mir viele Probleme gelöst.

  4. #52
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.767
    Ok, somit wandelt der Compiler von UTF8 in die Job-CCSID, somit sind alle Zeichen, die der Job-CCSID nicht entsprechen, automatisch in "?" gewandelt.
    Da ein Job keine DBCS-CCSID haben kann (Doppelbyte) scheiden ja Sonderzeichen wie asiatische Sprachen aus.
    Und wie ich schon sagt, utf8 ist für Quellcodes eigentlich nicht erforderlich und 1252 für uns Westeuropäer ausreichend;-).

    Noch mal nachgefragt, sorry:
    Anmeldung bereits bei der IBM oder erst bei QSH oder PASE?
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  5. #53
    Registriert seit
    Nov 2020
    Beiträge
    434
    Zitat Zitat von Fuerchau Beitrag anzeigen
    Noch mal nachgefragt, sorry:
    Anmeldung bereits bei der IBM oder erst bei QSH oder PASE?
    Erst bei Anmeldung in QSH. Wobei es drauf ankommt über welchen Login du auf die Shell kommst, wird dann .profile oder .bash_profile aufgerufen.
    Deshalb hab ich alle 3 Files um die gängigsten abzudecken.

    Und ja, 1252 wäre auch ausreichend. Ich mach das nach dem Motto: Wenn schon, dann gleich alles UTF-8.
    Ich brauch UTF-8 ja auch für viele andere Bereiche rund um IFS.
    Z.B. manche Editoren speichern automatisch mit encoding UTF-8.

  6. #54
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.767
    Das erklärt auch deinen CHGATR beim Upload ins IFS, da dann das Script ja nicht ausgeführt wird und dann der Default des Net-Servers, meist 1252 falls eingerichtet, zugewiesen wird.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  7. #55
    Registriert seit
    Nov 2020
    Beiträge
    434
    Stimmt! Das UTF-8 hab ich hauptsächlich für die Text-Files wie z.B. STDOUT, Spool Files, Joblog usw., die ich ins IFS generieren lasse.

Similar Threads

  1. ILE Source
    By AM61 in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30-03-21, 16:30
  2. ILE RPG Source in PGU übertragen
    By -Totti in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 10-04-18, 14:11
  3. Quellen in SRCPF und IFS gleichzeitig
    By AndreasH in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22-03-04, 09:53
  4. RPG Programm-Quellen suchen
    By Numerik in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 13-03-03, 11:44
  5. Source-Debugger bzw. Source wiedergewinnen
    By JHamacher in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 09-10-02, 11:29

Tags for this Thread

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •