-
RDi 9.8 auf Aktualisierung prüfen, aber wie?
Hi *all,
bisher habe ich die Fixes immer manuell runtergeladen, hat den Mega-Nachteil, dass die Fixes nicht kumulativ sind, d.h. ich muss die Fixes einzeln in der aufsteigenden Reihenfolge installieren. Waren ganz toll die Updates von 9.8.0.1 auf 9.8.0.4 Urrghh.
Um das zu umgehen, schreibt IBM, kann man die autom. Softwareaktualisierung aktivieren. RDi kann also bei IBM schauen und ggfls. neue Fixes installieren. Soweit habe ich alles eingerichtet, RDi sucht und zeigt die Fixes 9.8.0.5 und 9.8.0.6 auch kurz an. Habe mich schon gefreut, leider zu früh, denn nach der "Aktualisierung" zeigt die RDi Hilfe weiter nur wie bisher 9.8.0.4 an.
Diese IBM-URL verwende und erreiche ich in RDi Sites verfügbare Software: https://public.dhe.ibm.com/ibmdl/exp...tools/rdi/v98/
RDi lädt leider nix runter, frage mich warum? Muss man die IBMid und PW mitgeben? Wie?
Was mache ich falsch?
Vielen Dank
-
Ich bin schon auf der neuesten Version 9.8.0.6.
Deshalb kann ich deinen Fall nicht mehr testen. Aber ich bin sicher, dass das ziemlich problemlos lief. Ich starte die Prüfung auf Aktualisierungen immer manuell, indem ich den Menüpunkt "Hilfe" / "Auf Aktualisierungen prüfen" anklicke.
Danach erscheint (glaube ich) ein Fenster mit "Verfügbare Aktualisierungen" oder so ähnlich. Da kann man dann weiter klicken.
Wenn ich die Aktualisierung starte, bekomme ich meistens zuerst ein Fehlerfenster "Einige Sites wurden nicht gefunden". Das liegt bei mir an irgendwelchen alten Einträgen, die nicht mehr gefunden werden. Das macht (bei mir) aber nichts.
-
Noch ein Tipp:
Wenn ich RDi aktualisiere, starte ich den RDi immer als Administrator! Bestimmte Aktualisierungen oder Installationen von Plugins haben bei mir früher manchmal zu Problemen geführt, wenn ich den RDi als normaler User gestartet habe.
-
Das Ganze geht ja noch weiter. Die Version 9.9, erhältlich ab Dezember, erfordert gleich eine ganze Neuinstallation. Und mit Dieters Fehlermeldungen habe ich auch schon meine Erfahrungen gemacht. Das ging soweit, dass ich die Version nochmals neu installieren musste. Bin mal gespannt, wie es mit VSCode weiter geht. Vorerst bleibe ich jedoch auf RDi.
kf
-
 Zitat von camouflage
Die Version 9.9, erhältlich ab Dezember, erfordert gleich eine ganze Neuinstallation.
Ich habe schon etliche calls bei IBM aufgemacht wegen Problemen mit den diversen RDi Versionen. Dabei ist mir eine Aussage von einem der RDi Entwickler besonders im Gedächtnis geblieben:
Er sagte, er würde sich beim jedem Update (nicht nur bei jedem Versionssprung, sondern auch bei jedem Fixpack) einen frischen leeren workspace machen. In die Migration der workspaces hatte er wohl nicht so das richtige Vertrauen.
Ich mache des meistens nicht, aber wenn es unerklärliche Probleme gibt (z.B. Debugger fängt den SEP nicht), probiere ich das ganze erstmal mit einem leeren workspace aus. Wenn es dann geht, betreibe ich den Aufwand und baue mir tatsächlich einen neuen workspace auf. Dauert bei mir ca. 20 Minuten, würde ich sagen.
Similar Threads
-
By dschroeder in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 12-01-24, 17:15
-
By WeRi in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 23-03-21, 16:23
-
By rebe in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 22-11-06, 15:43
-
By Allrounder in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 01-07-05, 09:15
-
By alex in forum NEWSboard Windows
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 17-09-02, 21:08
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks