Warum Sie an diesem Seminar teilnehmen sollten?

Profitieren Sie von den Erfahrungen Anderer durch:

• Praxisberichte:
Wie wurden Projekte im BI-Umfeld angegangen, welche Fehler wurden gemacht, wie sehen erfolgreiche Lösungen aus.

• Gedankenaustausch:
Die Pausen bieten ausreichend Zeit zu intensiven Gesprächen mit den Teilnehmern.

• Podiumsdiskussion:
Ein BI-Projekt muß intern platziert werden. Vorteil und Nutzen werden erörtert.

• Information:
Ein BI-Projekt muß finanziert werden. Einen pfiffigen Ansatz stellt die IBM vor.

• Special:
Erfahren Sie am/im eigenen Leib, welche Faktoren Entscheidungen beeinflussen können.

Agenda:

10:00-10:30 Begrüssung und grundsätzliche Aspekte von Business Intelligence (BI)
10:30-11:25 Praxisbericht BI: Disposition & Vertriebscontrolling
11:15-11:45 Kaffeepause
11:45-12:30 Praxisbericht BI: Balanced Scorecard, MIS & Unternehmenssteuerung
12:30-13:30 Mittagessen
13:30-14:00 Vortrag: Finanzierung einen Projektes
14:00-14:45 Praxisbericht: Data Mining in der praktischen Anwendung
14:45-15:15 Kaffeepause
15:15-16:00 Podiumsdiskussion: Nutzenargumentation und Verkaufsförderung für BI im eigenen Unternehmen
16:00-17:00 Special: Wie beeinflussen Parameter Ihre Entscheidungen

Termin und Veranstaltungsort:

Wann? Montag, 19. November 2001
Wo? Hotel Marriott
Berliner Straße 93
80805 München
Zeit? 10:00-17:00 Uhr

Teilnehmer:

mip,IBM, Wika, Migrol

Kosten?

Das Seminar ist kostenfrei.

Anmeldebedingungen:

Die Anmeldung erfolgt muß bis spätestens 10. November erfolgen. Sie können sich per eMail an brigitte.rickerts@mip.de oder telefonisch unter 089-58 93 94-21 anmelden.
Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung.

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Brigitte Rickerts unter 089- 58 93 94-21 gerne zur Verfügung. Auf Wunsch senden wir Ihnen gerne weitere Informationen zu.

Wir freuen uns darauf, Sie in München begrüßen zu dürfen.


[Dieser Beitrag wurde von mip am 25. Oktober 2001 editiert.]