-
Mit dieser Befehlsvariante (CHGSPLFA FILE(*SELECT) SELECT(*ALL PRT01) SAVE(*YES))wurde auch schon herumhantiert. Leider kann man hierüber den Status nicht verändern, da es bei diesem Befehl kein Parameter dafür gibt. Die Möglichkeit, mir den Inhalt einer OUTQ in eine Datenbank zu schreiben und diese dann auszulesen, ist mir zu aufwendig. In dieser Richtung machen wir zwar schon was (SPLF´s älter als x-Tage löschen), aber das finde ich persönlich nicht unbedingt die sauberste Lösung.
Similar Threads
-
By svente in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 04-01-07, 21:48
-
By Felidae in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 04-01-07, 16:26
-
By BMP in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 21-11-06, 12:18
-
By zannaleer in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 13-09-06, 10:35
-
By JonnyRico in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 30-03-06, 12:33
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks