-
Hallo zusammen,
da bei uns das Thema Optische Archivierung inzwischen auch ansteht, will ich diesen Thread wieder aktualisieren und nach Erfahrungen fragen.
Gerd
-
Hallo Gerd,
wir verwenden immer noch ArchivPlus von Gräbert und sind immer noch zufrieden.
Gruß
Bruno
-
Hallo,
wir haben auch das ArchivPlus von GSE Gräbert. Hardwaremäßig haben wir ein Optical Library 3995 C40 im Einsatz. Kann es wie Bruno auch empfehlen.
Gruß
Sascha
-
Compredium (www.comprendium.de) bietet das InfoStore an, das unsere Kunden (wie wir auch) mit sehr viel Erfolg verwendet.
Gruss
jgv
-
Ich kann mich jgv anschließen.
Wir verwenden schon seit vielen Jahren Infostore von Comprendium (vormals Solitas) für AS/400-Spooldateien erfolgreich. Seit knapp 2 Jahren verwalten wir damit auch gescannte (unterschriebene) Lieferscheine und Lieferantenbelege inklusive Indexierung über EAN-Codes.
Neben der AS/400- und Windowsabfrage gibt es auch noch eine Webabfrage (JavaApp), welche wir aber nicht auf der AS/400, sondern auf Windows (Jarkarta) laufen haben.
Auch von der AS/400-Seite, hat man die volle Kontrolle über die archivierten Dokumente. Es gibt AS/400-Befehle zum Suchen und Zurückspeichern dieser. Auf diese Weise stellen wir z.B. unseren Kunden, ihre untschriebenen Lieferscheine via Webabfrage bereit.
LG Rob
-
haben auch infostore im einsatz und funzt ganz toll !!
Kannst aber auch folgendes machen.
lade dir unter http://www.shbox.de/freepdf.htm
freepdf incl. Freepdf Multidoc herunter.
dann erstelle im client access einen drucker wo du den freepdfdrucker hinterlegst.
dann schiebst die Spools (entweder per batch oder manuell) in diesen drucker.
Freepdf kann z.b. mehrere spoolfiles in EIN pdf archivieren = multidoc (z.b. für einen Tagesabschluß in eine Datei !!). Ausserdem ist es kostenlos, und es kann eine volltextsuche über den explorer erfolgen.
Funktioniert richtig gut !!
Ist aber NICHT revisionssicher !!
Gruß
-
Hallo,
wir haben auch Infostore und sind sehr zufrieden mit dem Produkt.
sim
-
Wir setzen seit bald zehn Jahren VIP DocManager von Magellan Software ein und sind sehr zufrieden. Alle definierten Spooldateien werden automatisch in bestimmten Fächern archiviert und indiziert. Wir archivieren inzwischen fast alles , angefangen bei Ausgangsrechnungen, Lieferscheinen, Fibu-Journalen, Lohnabrechnungen etc.
Über Zugangsberechtigungen können die Rechte der User auf nur für sie berechtigte Dokumente eingeschränkt werden.
Overlays für Formulare z.B. Ausgangsrechnungen werden mitgedruckt.
Seit neuestem scannen wir auch Eingangsrechnungen ein. Per Strichcode werden dem Beleg die Belegnummer mitgegeben und das System ergänzt und indiziert den Beleg mit weiteren Angaben aus der Fibu bzw. dem ERP System.
Dieses Archiv ist revisionssicher. Es läuft native auf der AS400 hat aber auch Windows Clients. Man kann direkt aus den Anwendungen, wie Fibu, die Dokumente aufrufen.(API)
http://www.magellan-software.de/
Gruß
Norbert
-
Vielen Dank,
jetzt haben wir ja schon einiges an Auswahl.
Gerd
-
Hi,
wobei ich bei Gräbert noch ergänzent sagen muss, das auch hier die Scanarchivierung mit integriert werden kann. Wir scannen seit 2000 unsere Eingangsrechnungen und demnächst auch Lieferscheine, usw. Recherchieren lässt sich dann per Web-Browser oder per Telnetsitzung + Zusatzsoftware.
Also falls das mal interessant wird, ist das mit ArchivPlus auch zu machen.
Gruß
Sascha
-
Infostore/400 ist da auch nicht zu verachten. Bei meinen Kunden schon seit ca. 7 Jahren im Einsatz.
Komfortable Suche am 5250, PC-Client, SCS/IPDS/AFPDS incl. Resourcen, Scannen von Belegen mit Indizierung.
Die Speicherung erfolgt auf der AS/400.
Integration der 5250-Sitzung zum PC-Client zwecks Dokumentenfindung u.v.m.
-
Archivierungssystem EASY-ARCHIV
EASY-ARCHIV ist auch eine sehr gute Möglichkeit.
Bietet die Möglichkeit alles was im Betrieb läuft zu archivieren.
Von AS/400-Dokumenten (SCS/IPDS/AFP) über alle Windows-Dokumente bis hin zu automatischer eMail-Archivierung.
Noch ein paar Schlagworte:
revisionssicher, marktführend, WEB-Clients für INTRANET und INTERNET, Volltextrecherche, DMS-SYSTEM, COLD (automatische Druckspoolarchivierung), CAPTURE (manueller, halbautomatischer, vollautomatischer SCAN), AUTOMATION (Zeitsteuerung bis hin zu Workflows) und einiges mehr.
Info bei HKussinger@t-online.de
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks