Hier werden 2 Themen vermischt:

1. Dauer der Zugriffe
Dieses Thema wurde schon mehrmals behandelt und ist immer wieder das gleiche Problem. Wenn in der WHERE-Klausel keine Schlüsselfelder angegeben werden, ist die AS/400 gezwungen ggf. über die ganze Datei zu scannen. Seit V5 wird auch kein temporärer Index mehr erstellt.
Also darauf achten, dass in der WHERE-Bedingung vorhandene Schlüssel verwendet werden (DSPDBR).
Fehlt ein Zugriff, kann dieser mittels CREATE INDEX oder aus DDS per CRTLF jederzeit hinzugefügt werden.

2. Transaktionen
Wenn die Dateien auf der AS/400 journalisiert werden (CRTJRN, CRTJRNRCV, ADDPFJRN usw.) kann auch mit Transaktionen gearbeitet werden.
Die wenigsten Anwendungen auf AS/400 verwenden aber Journale, daher muss bei der ODBC-Verbindung Commitment *NONE eingetragen werden.
Ein STRCMTCRTL bzw. ENDCMTCTRL ist nicht erforderlich, da dies der DB-Serverjob automatisch erledigt.

Anmerkung: geschachtelte Transaktionen sind nicht möglich !