Die AFP-Treiber haben 2 Zwecke:

1. den oben genannten, d.h., einfach Page- und Overlaysegmente erstellen zu können, die wiederum für AFP-Drucker verwendet werden können.

2. Über den OpsNav können AS/400-Drucker auch für PC's im Netz freigegeben werden.
Mit dem AFP-Treiber kann ich nun diesen "Netzwerkdrucker" vom PC aus direkt ansprechen.

Habe ich aber die Möglichkeit, den Drucker über das Windowsnetzwerk direkt zu verwenden, sollte diese Möglichkeit vorgezogen werden, da der Druck vom PC auf die AS/400 den Druckdatenstrom erst mal in AFP umwandelt, in der AS/400 in den Spool stellt (der dort mittels WRKSPLF aber nicht angesehen werden kann) und dann, z.B. mittels HostTransform, wieder in den ASCII-Druckerdatenstrom zurückwandelt.

Fazit:
Wenn ich einen Windowstreiber für einen Netzdrucker habe sollte ich diesen verwenden.
Wenn ich einen originären IBM-AFP-Drucker habe und ich diesen vom PC aus nutzen möchte, dann bleibt nur der AFP-Treiber.