[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Es gibt leider keine Möglichkeit von der AS/400 auf MS-Access-Datenbanken zuzugreifen.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  2. #2
    Registriert seit
    May 2005
    Beiträge
    13
    Sorry, dann habe ich mich falsch ausgedrückt.

    Bisher erstelle ich in MS-Access auch via ODBC Tabellen, wo die Quelle die AS/400 ist. Ich habe es genauso gemacht, wie Sie es beschrieben haben.

    Nur ich möchte dies nicht mehr "manuell" machen, sondern nach Möglichkeit per CL-Programmierung.

  3. #3
    Registriert seit
    Dec 2008
    Beiträge
    5
    Hallo,

    da ich leider aufgrund eines Fehlers keinen neuen Thread anlegen kann versuche ich es hier zu diesem Thema.

    Gibt es schon neue Erkentnisse ob man eine MSAccess Datenbank mit AS400 synchronisieren kann in beiden Richtungen bei einer Änderung?

    mfg Karl

  4. #4
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Da hat sich leider noch nichts geändert!
    Auch Java (JDBC) ist hier leider keine Alternative, da auch diese JDBC-Treiber dann auf den Windows-ODBC-Treiber zugreifen.

    Du hast nur die Möglichkeit, per Trigger auf der AS/400 eine 2. Datei oder eine DTAQ zu beschicken.
    Diese greifst du per MS-Access in regelmäßigen Abständen einfach ab.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  5. #5
    Registriert seit
    Dec 2008
    Beiträge
    5
    Zitat Zitat von Fuerchau Beitrag anzeigen
    Da hat sich leider noch nichts geändert!
    Auch Java (JDBC) ist hier leider keine Alternative, da auch diese JDBC-Treiber dann auf den Windows-ODBC-Treiber zugreifen.

    Du hast nur die Möglichkeit, per Trigger auf der AS/400 eine 2. Datei oder eine DTAQ zu beschicken.
    Diese greifst du per MS-Access in regelmäßigen Abständen einfach ab.
    Ist doch aber auch wieder nur in einer Richtung oder?
    Sprich Änderungen in der MS Access Datenbank bleiben wirkungslos in der AS400?

    besten Dank
    Gruß Karl

  6. #6
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Nun ja, das betrifft nicht nur MS/Access.
    Wenn ich kein Synchronisationsverfahren habe bleibt jede Änderung einer Datenbank in einer anderen DB wirkungslos.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Similar Threads

  1. MS Access ODBC mit JOIN: SQL FEHLER666
    By olafu in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05-10-06, 08:13
  2. ISeries AS400 und MS Access
    By Trix in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 26-10-05, 12:30
  3. Geschwindigkeit beim Datentransfer via ODBC in MS ACCESS
    By mdhl in forum NEWSboard Server Software
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11-07-05, 09:18
  4. MS Access Zugriff via ODBC auf iSeries Tabellen
    By Rico in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21-03-05, 09:43
  5. Zugriff MS Access auf AS/400 via ODBC
    By SL in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22-07-02, 11:54

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •